Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen für den Apfeltalk-Wochenrückblick. Es war ziemlich etwas los in den vergangenen Tagen. Gerade die anstehende Präsentation des neuen iPhones war ein großes Thema. In rund zwei Wochen wird das Gerät wohl vorgestellt. Bei der Keynote erwarten uns vermutlich noch weitere spannende Neuheiten. Rückblickend ist also einiges passiert.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Rund zwei Wochen vor der anstehenden iPhone-Keynote beherrschte das neue Apple-Smartphone wieder die Szene. Es kann fast schon als gesichert betrachtet werden, dass der Homebutton beim neuen Handy aus Cupertino verschwindet. Videos zeigen nun die Bedienung ohne den praktischen Knopf. Analysten erwarten für das neue iPhone 8 einen Preis von rund 999 US-Dollar. Zur eigentlichen Keynote gibt es nun Hinweise, dass die iPhone 8-Vorstellung am 12. September sein wird. Mit Apfeltalk Live sind wir natürlich wieder dabei. Ihr hoffentlich auch.
Auf der Keynote könnte zusätzlich zum neuen iPhone auf ein Apple TV mit UHD-Unterstützung und HDR vorgestellt werden. Die 4K von Apples TV-Box wird schon lange gefordert. Es könnte also wieder eine spannende Keynote werden. Selbst das Erscheinen von Apple Pay in Deutschland
wird für möglich gehaltenBei Apfeltalk Live ging es in dieser Woche um die Internationale Funkausstellung. Die IFA beginnt in der kommenden Woche, und ist nach wie vor eine der wichtigsten Leitmessen der Branche. Gezeigt werden neben Fernsehern und anderer Unterhaltungselektronik auch die neusten Smart Home-Geräte, viel Zubehör und weitere spannende Sachen. Was sind die Trends? Es gab also wieder viele zu besprechen. Wir werden bei der Messe auch wieder vor Ort sein. Apfeltalk Live könnt ihr übrigens jetzt auch unterstützen. Wir freuen uns über jeden, der hilft. Danke!
Im Editor’s Podcast gab es in der letzten Woche einen neuen Podcast. Nach der Diskussion um Pro Lightning und Pro USB-C hat sich Michael noch einmal mit dem Thema iPhone und Lightning beschäftigt.
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen