Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW27

Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen. Das beginnenden Sommerloch hat sich bereits bemerkbar gemacht. Doch werfen dennoch einen Blick zurück auf die Themen, die in der letzten Woche auf Apfeltalk wichtig waren.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Gerüchte zum iPhone reißen nicht ab. Noch sind es rund drei Monate, bevor Apple die neuste Smartphone-Generation vorstellen wird. Neusten Analysen zufolge könnte Apple auf Touch ID verzichten. Dazu wäre es möglich, dass für Wireless-Charging Zusätzgeräte erforderlich sein werden.

Zusätzlich in die Taschen greifen muss man nun auch bei DayOne. Die Entwickler haben die beliebte Tagebuch-App auf ein Abomodell umgestellt. Das geht nicht nur ins Geld, sondern führt zu regen Diskussionen.

Ärger könnte es für Apple geben. Seit einigen Monaten streiten sich die iPhone-Bauer mit dem Chip-Produzenten Qualcomm. Nun möchte das Unternehmen einen Verkaufsstopp für Apple-Geräte durchsetzten. In Cupertino ist man darüber sicher wenig erfreut.

Dafür ist man sich wohl mit Samsung einig geworden. Bereits vor einigen Tagen gab es Meldungen, der Speichermarkt sei durch den Produktionsbeginn der neuen iPhone massiv angespannt. Es gäbe offenbar einen Engpass an Bauteilen, so die Meldungen. Hier sollen nun Samsung-Speicherchips eingesetzt werden. Dann kann man nur hoffen, dass die Versorgung mit Bauteilen im nächsten Jahr besser organisiert ist. Es wird erwartet, dass Apple 2018 drei neue OLED-iPhones

auf den Markt bringt.

Mac und iPhone kann man sich gar nicht mehr ohne Cloud-Anwendungen vorstellen. Apple zieht mehr und mehr Dienste auf Server, sodass sie geräteübergreifend verfügbar sind. Dazu ist Synchronisation ist der Schlüsse. Am vergangenen Freitag haben sich Jesper und Michael bei Apfeltalk Live mit genau diesem Thema beschäftigt. Eigentlich ist die Synchronisation auf dem Mac und mit iOS eine schöne Sache, doch der Teufel sitzt im Detail.

Auch beim Editor’s Podcast findet ihr eine neue Folge. Jan Gruber hat sich mit dem Betas von macOS und iOS beschäftigt. Fertig sind die Versionen in dieser Phase eben noch nicht, doch trotzdem sind viele Nutzer bereits neugierig auf die neuen Features. Gute Idee und was ist zu beachten?


Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche


Apfeltalk LIVE! #164 – Keep In Sync – Synchronisation auf dem Mac und iOS


Editor`s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen