Kategorien: FeatureZubehör

Wiederauferstehung? Kuo deutet kleinere AirPower-Ladematte an

Der anerkannte Apple-Analyst blickt in seinem neuesten Bericht mal wieder in die Glaskugel und nennt verschiedene neue Apple-Produkte, die noch im ersten Halbjahr 2020 auf den Markt kommen sollen. Darunter findet sich – überraschend – auch eine „kleinere, kabellose Ladematte“. Wir erinnern uns zurück: 2017 stellt Apple mit AirPower ein kabelloses Ladegerät vor, das bis zu drei Geräte – iPhone, AirPods und Apple Watch – aufladen können soll.

AirPower im März 2019 offiziell eingestellt

Das Besondere: Die Geräte hätten aufgrund mehrerer Ladespulen irgendwo auf der Ladematte platziert werden können. Aus dem Projekt wurde aber nichts. Nachdem AirPower praktisch über ein Jahr nach seiner Ankündigung totgeschwiegen wurde, wurde die Ladematte im März 2019 offiziell begraben. Hintergrund sollen technische Schwierigkeiten durch die Kombination mehrerer Ladespulen gewesen sein.

Feiert AirPower in neuer Form 2020 ein Comeback?

Schenkt man dem Bericht von Kuo vertrauen, könnte die Ladematte nun in neuer Form wiederauferstehen. Wirklich konkreter wird der Apple-Experte allerdings nicht, was uns mit einer „kleineren, kabellosen Ladematte“ genau erwartet. Ob diese nach dem Fiasko von AirPower überhaupt noch diesen Namen tragen wird? Apple wäre jedenfalls gut beraten, ausschließlich ein fertiges Produkt vorzustellen. Ansonsten wären ihnen Spott und Häme sicher.

Apple-Tags sollen 2020 erscheinen

Neben einer Ladematte rechnet Kuo noch mit zwei weiteren gänzlich neuen Produkten, die 2020 auf den Markt kommen sollen. Eins davon wurde bereits im vergangenen Jahr erwartet – Apple-Tags. Die kleinen Anhänger können per Ultrabreitband-Technologie punktgenau geortet werden. Entsprechender Code im iOS-Betriebssystem wurde bereits vor einigen Monaten entdeckt, weshalb eine baldige Ankündigung wahrscheinlich war. Nun soll es aber tatsächlich bald soweit sein.

Over-Ear-Kopfhörer von Apple?

Ebenfalls rechnet Kuo weiterhin damit, dass Apple neue Kopfhörer auf den Markt bringen wird. Diese sollen den Bedienungskomfort von AirPods mit dem Formfaktor von Over-Ear-Kopfhörern verknüpfen. Bereits vor einem Jahr hieß es, dass ein solcher Kopfhörer noch 2019 erscheinen wird. Allerdings als Apple-Produkt, nicht unter der Marke Beats. Im Herbst ist dann der Beats Solo Pro erschienen, von Apple-Kopfhörern war seitdem keine Spur mehr. Kuo rechnet aber weiterhin damit, dass Apple einen hochwertigen Over-the-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung auf den Markt bringen wird.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen