Auch in diesem Jahr scheinen es viele Apple-Produkte unter die weltweiten Weihnachtsbäume geschafft zu haben. Das deutet zumindest ein neuer Bericht von Flurry an. Die Marktbeobachter, die zum Internetkonzern Yahoo gehören, veröffentlichen jährlich Details zu den Geräteaktivierungen zur Weihnachtszeit und auch 2017 liegt Apple klar in Führung – wenn auch der Titelverteidiger etwas aufgeholt hat.
Konkret hat Flurry gemessen, dass von 19. bis 25. Dezember 44 Prozent der Smartphone- und Tablet-Aktivierungen auf Apple-Produkte entfallen sind. Der Wert ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Etwas weiter abgeschlagen dahinter liegt Samsung mit 26 Prozent der Aktivierungen, 2016 verzeichneten die Südkoreaner noch 21 Prozent. Die übrigen Hersteller liegen bei 5 Prozent und darunter.
Flurry hat aber noch weitere interessante Details parat. So war zum weltweiten Weihnachtsgeschäft nicht etwa eines der aktuellen iPhones das meist-aktivierte Gerät, sondern mit 15,1 Prozent aller iPhones das iPhone 7. Knapp dahinter das inzwischen drei Jahre alte iPhone 6, das gar nicht mehr von Apple selbst verkauft wird, mit 14,9 Prozent. Erst dann folgt mit 14,7 Prozent der Aktivierungen mit dem iPhone X ein Gerät aus diesem Jahr.
Ebenfalls interessant ist die Aufschlüsselung nach Formfaktor. 53 Prozent aller aktivierten Geräte gehören für Flurry in die Kategorie der „Phablets“ – also Smartphones mit großen Bildschirmen zwischen 5 und 6,9 Zoll. Dieser Wert hat sich in den vergangenen beiden Jahren annähernd verdoppelt. Bei den iPhones handelte es sich übrigens nur bei 43 Prozent der Aktivierungen um Geräte größer als 5 Zoll – das iPhone ist hier also unterrepräsentiert.
Flurry Analytics kommt in über einer Million Mobile-Apps zum Einsatz. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen so Einblick in 2,1 Milliarden Devices weltweit und kann anhand der Datensätze Rückschlüsse auf die Geräteaktivierungen ziehen.
Via Flurry
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen