Das Unternehmen WeberHaus möchte künftig Fertighäuser mit HomeKit-Anbindung verkaufen. Die Option wird als Erweiterung für das bestehende Smarthome-System WeberLogic angeboten.
Passend zur News der Erweiterung der HomeKit Seite bei Apple – jetzt werden komplette Häuser mit diesen Funktionen angeboten. Aktuell setzt der Hersteller auf eine Lösung des Entwicklers BootUp. Diese möchten nun alle Geräte, die auf die batterielose Funkttechnik EnOcean setzen, auch an HomeKit anbinden. Alle Komponenten wie Fußbodenheizung, Lichtaktoren oder Raumtemperaturfühler, sollen so über Apples Schaltzentrale gesteuert werden können.
Die ersten Häuser sollen bereits dieses Jahr verfügbar sein. Der Hersteller bietet auf seinem Ausstellungsgelände bereits die Möglichkeit das erste Haus mit HomeKit zu besichtigen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen