Das Unternehmen WeberHaus möchte künftig Fertighäuser mit HomeKit-Anbindung verkaufen. Die Option wird als Erweiterung für das bestehende Smarthome-System WeberLogic angeboten.
Passend zur News der Erweiterung der HomeKit Seite bei Apple – jetzt werden komplette Häuser mit diesen Funktionen angeboten. Aktuell setzt der Hersteller auf eine Lösung des Entwicklers BootUp. Diese möchten nun alle Geräte, die auf die batterielose Funkttechnik EnOcean setzen, auch an HomeKit anbinden. Alle Komponenten wie Fußbodenheizung, Lichtaktoren oder Raumtemperaturfühler, sollen so über Apples Schaltzentrale gesteuert werden können.
Die ersten Häuser sollen bereits dieses Jahr verfügbar sein. Der Hersteller bietet auf seinem Ausstellungsgelände bereits die Möglichkeit das erste Haus mit HomeKit zu besichtigen.
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen