Feature

watchOS 6 bekommt einen eigenen App Store

Apple hat auf der WWDC die sechste Generation von watchOS präsentiert. Eines der Probleme der Apple Watch: die App-Verfügbarkeit. Viele Entwickler wenden sich von der Smartwatch ab, so zuletzt erst Spieleentwickler Niantic mit Pokémon GO. Das weiß auch Apple. Und so ist eine der größten Änderungen des neuen Betriebssystems ein eigener App Store für die Apple Watch, denn bislang musste Software über das iPhone installiert werden. Zudem werden nun eigenständige und vom iPhone unabhängige Apps unterstützt – „eine ganz neue Generation an Apps“, so Apple. 

Apps, Apps, Apps

Aber auch sonst tut sich so manches im App-Bereich. Drei neue Programme stellt Apple im Rahmen von watchOS 6 vor: Hörbücher, Sprachmemos und ein Taschenrechner sind direkt im System enthalten. Der Taschenrechner bietet dabei etwa auch die Möglichkeit, von einer Restaurantrechnung direkt das Trinkgeld zu berechnen und die Kosten auf mehrere Personen aufzuteilen. Außerdem weist Apple unter anderem auf die neue Entwickler-Schnittstelle für Audio-Streaming hin, die nun auch Podcast- und Musik-Apps durch Drittanbieter ermöglichen soll.

watchOS 6 achtet auf Hörgesundheit

Eine der offensichtlichsten Änderungen sind fünf neue Zifferblätter, die Apple auf der Bühne vorgestellt hat. Auch für den Fitness-Bereich gibt es einige Änderungen. Mit den Activitiy-Trends erinnert Apple in gänzlich neuer Weise an die Erfüllung der Aktivität-Ziele. Der Bereich Gesundheit kommt ebenfalls nicht zu kurz. Eine neue App überwacht die Geräuschkulisse und warnt vor zu lauten Umgebungen – man denke etwa an Konzerte oder im Baustellenbereich. Apple weist darauf hin, dass die Umgebungsgeräusche weder aufgezeichnet noch gespeichert werden.

Eine Besonderheit für Frauen: Die Apple Watch kann nun den Menstruationszyklus tracken. Neu sind auch sogenannte „Taptic Chimes“ – die Taptic Engine und wahlweise auch ein Ton erinnern den Nutzer an jede volle Stunde. watchOS 6 erscheint im Herbst, die Developer-Beta ist ab sofort verfügbar, die Public-Beta im Juli.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen