Nachdem am heutigen Abend bereits Updates für iOS und iPadOS auf die Version 14.2 von Apple freigegeben wurden, gab es kurze Zeit später noch einen Nachschlag.
Apple zeigt sich heute wieder in Update-Laune. Nach der ersten Welle mit iOS und iPadOS wurden jetzt die übrigen Betriebssysteme mit Updates versorgt. Neben den üblichen Stabilitäts- und Sicherheitsupdates dienen diese ebenso der Vorbereitung auf die für kommenden Dienstag erwarteten Silicon Macs. Des weiteren hat Apple den lang ersehnten Release Candidate für macOS Big Sur 11.0.1 veröffentlicht.
watchOS 7.1 enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
- Mitteilungen können warnen, wenn die Lautstärke deiner Kopfhörer zu einer Schädigung des Gehörs führen kann.
- Für die Republik Korea und Russland wurde Unterstützung für die EKG-App auf der Apple Watch Series 4 oder neuer hinzugefügt.
- Für die Republik Korea und Russland wurde Unterstützung für Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus hinzugefügt.
- Ein Problem, bei dem einige Benutzer den Mac nicht mehr mit der Apple Watch entsperren konnten, wird korrigiert.
- Ein Problem, bei dem das Display bei einigen Benutzern der Apple Watch Series 6 beim Heben des Arms schwarz bleiben konnte, wird behoben.
Das Update bringt Apple One und HomePod Home Theater auf den Apple TV.
Die Software-Version 14.2 enthält Unterstützung für neue Siri-, Intercom- und Heimkino-Funktionen. Dieses Update enthält auch Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- Fragen Sie Siri „Was ist mein Update?“, um eine persönliche Momentaufnahme Ihres Tages zu hören, die Nachrichten, Wetter, Verkehr, Erinnerungen und Kalendertermine enthält.
- Gegensprechanlage mit iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods und CarPlay.
Schließen Sie HomePod an Apple TV 4K an und genießen Sie Stereo, Surround-Sound und Dolby Atmos-Audio. Fügen Sie einen zweiten HomePod hinzu, um eine noch eindrucksvollere Klangbühne zu erhalten.
Zum Ergänzungsupdate hat Apple bisher keine Release Notes veröffentlicht.
Der Release Candidate ist normalerweise die letzte Version vor der finalen Veröffentlichung. Diese erwarten wir für den kommenden Dienstag – zusammen mit der Vorstellung der ersten Macs mit Apple Silicon Prozessoren.
Quelle: apple.com
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen