Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille war letztes Jahr auf der WWDC vorgestellt worden und Anfang Februar zunächst nur in den USA gestartet.
Neben Deutschland startet der Vorverkauf auch in Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien. In Singapur, Festlandchina, Hong Kong und Japan geht die Brille in den Verkauf in den Stores. Apple hat sich damit nach der Vorstellung über ein Jahr Zeit gelassen, das Mixed-Reality-Headset auf Märkte außerhalb der USA zu bringen. Die Spekulationen ranken sich um mangelnde Stückzahlen und nachlassendes Interesse an dem in Deutschland für 3999 Euro (256 GB) erhältlichen Gerät.
Apple lässt sich dieses Mal zwei Wochen Zeit mit der Vorbestellungsfrist. Auch das ist neu. In der Regel werden Produkte des US-Konzerns eine Woche vor dem Verkaufsstart zur Vorbestellung angeboten. Ob bei dem Preis ein Run auf das Gerät zu erwarten ist, bleibt fraglich. In den USA lief der Verkauf eher langsam. Daher sind an dieser Stelle sicher keine besonderen Hinweise nötig, auf welchem Weg die Brille am besten zu bestellen ist.
Für die Vorbestellung ab 14 Uhr wird mit dem iPhone – ausgelöst durch die Webseite der Bestellung – ein Gesichts-Scan durchgeführt. Das Verfahren ähnelt dem von Face ID. Daraus ermittelt sich die Form der Lichtdichtung. Wer optische Einlagen von Zeiss in der Brille nutzen möchte, kann ein Rezept dafür bereits bei der Bestellung hochladen. Das ist aber auch jederzeit nachträglich möglich. Sollte die Lichtdichtung nicht richtig passen, ist ein Umtausch möglich.
Optische Einsätze gibt es auch ohne Rezept, diese haben dann eine Einheitsstärke und kosten 115 Euro. Einsätze mit einer individuellen Stärke kosten 169 Euro.
Es gibt inzwischen Gerüchte darüber, ob Apple an einer günstigeren Variante der Brille arbeitet. Hier ist mit Neuigkeiten aber sicher nicht vor dem nächsten Jahr zu rechnen.
Die Vorbestellung der Brille beginnt am Freitag um 14 Uhr auf den Seiten von Apple. Ausgeliefert wird die Brille ab dem 12. Juli.
Wir veranstalten am Freitag ab 18 Uhr einen Livestream in dem wir nochmal über unsere Erfahrungen mit der Apple Vison Pro sprechen. Außerdem möchten wir euch unseren Digitalgipfel „Shift Happens“ am 11. Juli im Cinemaxx in Wolfsburg ans Herz legen. Dort könnt ihr nicht nur die Apple Vision Pro erleben, sondern auch spannende Vorträge hören. Unter anderem mit Sascha Pallenberg. Tickets dafür gibt es hier.
Unseren Stream ab 18 Uhr findet ihr hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir haben im März einigen Menschen die Chance gegeben, die Brille zu testen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenElon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen