Kategorien: NewsFeature

[Korrektur] VLC für Apple TV ist da!

Die Entwickler des quelloffenen Medien-Players VLC für iOS haben soeben in einem Blogpost und auf der offiziellen Webseite des Projektes bekanntgegeben, dass VLC ab sofort auch auf dem Apple TV der 4. Generation verfügbar ist.

VLC auf dem Apple TV kommt mit den gleichen Funktionen, die es auch unter den anderen iOS-Devices bietet. Er gibt alle bekannten Dateiformate wieder inklusive Kapitel-Navigation, mehrere Audio- und Untertitel-Spuren. Außerdem kann er Dateien von UPnP-, Windows-Freigaben (SMB), FTP- und Plex-Servern wiedergeben. Die Apple TV-Version kann außerdem Videos wiedergeben, die per Browser direkt an sie geschickt werden.

Dateien können per Browser über VLC auf dem Apple TV wiedergegeben werden.

Als bisher einziger Video-Player auf dem Apple TV erlaubt VLC eine einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit. Das Projekt verweist darauf, dass VLC immer häufiger im Bereich von Bildung und Ausbildung genutzt wird, um Videos mit einem hohen Sprachanteil zu sehen. Daher war es den Entwicklern wichtig, diese Funktion gleich von Anfang an zu integrieren.

VLC unterstützt eine sehr große Anzahl von Untertitel-Formaten mehrere Wiedergabeheschwindigkeiten.

Auch Untertitel werden in voller Bandbreite unterstützt. In der Ankündigung zum Start heißt es, dass VLC auf dem Apple TV jegliche Form von Untertiteln anzeigen kann. Dazu gehört auch die Unterstützung von Sprachen wie Arabisch und Hebräisch und komplexe Text-Layouts wie Malayalam oder andere asiatische Sprachen.

Künftige Versionen werden Dropbox und andere Cloud-Dienste beinhalten.

Wir hatten dank Testflight die Gelegeheit, VLC für Apple TV vorab zu testen und die Ergebnisse sind überzeugend. Sämtliches Videomaterial, dass wir ihm gegeben haben wurde problemlos abgespielt. Die im Netz vorhandenen NAS-, FTP und UPnP-Freigaben wurden auf Anhieb erkannt und ließen sich ansprechen.

Am kommenden Freitag haben wir bei Apfeltalk LIVE! einen der führenden Entwickler von VLC im Studio.  Mit Felix Kühne sprechen wir dann über den Start von VLC auf dem Apple TV.

VLC kann in der jeweils aktuellen Version hier geladen werden.

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen