Kategorien: FeatureNews

[Korrektur] VLC für Apple TV ist da!

Die Entwickler des quelloffenen Medien-Players VLC für iOS haben soeben in einem Blogpost und auf der offiziellen Webseite des Projektes bekanntgegeben, dass VLC ab sofort auch auf dem Apple TV der 4. Generation verfügbar ist.

VLC auf dem Apple TV kommt mit den gleichen Funktionen, die es auch unter den anderen iOS-Devices bietet. Er gibt alle bekannten Dateiformate wieder inklusive Kapitel-Navigation, mehrere Audio- und Untertitel-Spuren. Außerdem kann er Dateien von UPnP-, Windows-Freigaben (SMB), FTP- und Plex-Servern wiedergeben. Die Apple TV-Version kann außerdem Videos wiedergeben, die per Browser direkt an sie geschickt werden.

Dateien können per Browser über VLC auf dem Apple TV wiedergegeben werden.

Als bisher einziger Video-Player auf dem Apple TV erlaubt VLC eine einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit. Das Projekt verweist darauf, dass VLC immer häufiger im Bereich von Bildung und Ausbildung genutzt wird, um Videos mit einem hohen Sprachanteil zu sehen. Daher war es den Entwicklern wichtig, diese Funktion gleich von Anfang an zu integrieren.

VLC unterstützt eine sehr große Anzahl von Untertitel-Formaten mehrere Wiedergabeheschwindigkeiten.

Auch Untertitel werden in voller Bandbreite unterstützt. In der Ankündigung zum Start heißt es, dass VLC auf dem Apple TV jegliche Form von Untertiteln anzeigen kann. Dazu gehört auch die Unterstützung von Sprachen wie Arabisch und Hebräisch und komplexe Text-Layouts wie Malayalam oder andere asiatische Sprachen.

Künftige Versionen werden Dropbox und andere Cloud-Dienste beinhalten.

Wir hatten dank Testflight die Gelegeheit, VLC für Apple TV vorab zu testen und die Ergebnisse sind überzeugend. Sämtliches Videomaterial, dass wir ihm gegeben haben wurde problemlos abgespielt. Die im Netz vorhandenen NAS-, FTP und UPnP-Freigaben wurden auf Anhieb erkannt und ließen sich ansprechen.

Am kommenden Freitag haben wir bei Apfeltalk LIVE! einen der führenden Entwickler von VLC im Studio.  Mit Felix Kühne sprechen wir dann über den Start von VLC auf dem Apple TV.

VLC kann in der jeweils aktuellen Version hier geladen werden.

Michael Reimann

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen