Obwohl Apple in China bereits zahlreiche eigene Läden betreibt, scheint es eine regelrechte Flut an gefälschten Apple Stores im „Reich der Mitte“ zu geben. Dabei ist hier nicht die Rede von Resellern oder Läden, die auch Apple-Produkte verkaufen. Es geht um Läden, die sowohl von Außen, als auch von Innen wie ein echter Apple Store daher kommen. Apfeltalk-Leser Manuel hat ein Video gemacht, das den ganzen Wahnsinn der Fake-Apple-Stores zeigt.
Manuel, der laut eigenen Angaben selber lange bei Apple gearbeitet hat und viele Stores gut kennt ist selber überrascht, dass die Läden so gut gefälscht sind. Ein „normaler“ Kunde würde das Geschäft nicht von einem echten Store unterscheiden können. Auf seiner Weltreise hat er Halt in der chinesischen Stadt Xian gemacht. Dort betreibt Apple derzeit keine eigenen Stores. Dennoch findet sich fast alle hundert Meter ein neuer Laden.
Während manche dieser Geschäfte einfach „nur“ das Original kopieren und teilweise echte, wenn auch ältere, Apple Produkte anbieten, legen andere noch eine Schippe drauf. Dort begrüßt dann zum Beispiel eine lebensgroße Steve-Jobs-Puppe (natürlich mit Apple Watch am Arm) die Kunden. Außerdem kann man unter Anderem Bluetooth-Lautsprecher der Marke „iPad“ kaufen.
Bei Apple wird man das Problem sicher kennen. Dennoch scheint es einer Sisyphos-Arbeit gleichzukommen, dagegen vorzugehen. Vermutlich wird nach dem Schließen eines Ladens um die Ecke ein neuer eröffnet. Dem Wildwuchs wird auch mit der Eröffnung zahlloser echter Apple Stores nicht mehr beizukommen sein.
Wenn man böse denken würde, könnten die vielen Fake-Apple-Stores ja auch ganz praktisch sein. Bringen sie doch die Produkte auch in Städte in denen Apple keine eigenen Geschäfte betreibt.
Wir haben Kontakt zu Manuel aufgenommen und versuchen ihn, in eine unserer nächsten Apfeltalk LIVE! Sendungen einzuladen. Dann können wir aus erster Hand erfahren, wie groß das Problem wirklich ist.
Hier ist das Video von Manuel:
Foto: Screenshot aus dem Video von Manuel.
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen