In den USA wurde eine Klage gegen Apple eingereicht. Darin heißt es, dass auf der Webseite von Apple irreführende Vergleiche zwischen dem iPhone XS und anderen iPhone-Modellen angestellt werden. So wird bemängelt, dass Apple in Werbebildern die Notch des iPhone XS geschickt mit teilweise schwarzen Hintergrundbildern versteckt – beim iPhone XR wird die Notch in den Promo-Bildern hingegen ganz offensichtlich gezeigt. Dies führte bereits in sozialen Netzwerken zu Kritik.
Neben den Werbebildern des iPhone XS werden aber noch weitere Details kritisiert. So heißt es etwa, dass das neue Modell eine Auflösung von 2.436 x 1.125 Pixel besitze. Im Vergleich zum iPhone 8 Plus werden allerdings nicht drei Subpixel in den Farben rot, grün und blau pro Pixel verwendet, wodurch trotz der höheren Auflösung die Anzahl der Subpixel beim iPhone XS kleiner sei. Zudem würden durch die Notch und die abgerundeten Ecken weitere Pixel wegfallen.
Mit der Frage, Apple mit der Bewerbung des iPhone XS tatsächlich gegen US-Recht verstößt, werden sich nun also Gerichte auseinandersetzen. Die Kläger streben den Status einer Sammelklage an, an der sich dann weitere betroffene US-Bürger anschließen könnten.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen