Ab heute ist das iPhone XR offiziell im Handel erhältlich. Seit vergangene Woche Freitag lässt sich das günstigste der drei neuen iPhone-Modelle im Apple Online Store vorbestellen. Die Verfügbarkeit führte zu reichlich Spekulationen über die Nachfrage. Denn noch Tage nach dem Vorbestellungsstart waren viele Modelle noch für den Verkaufsbeginn am heutigen Freitag lieferbar. Kurz darauf kam allerdings die Meldung von Ming-Chi Kuo, dass die Nachfrage höher sei als nach iPhone 8 und iPhone 8 Plus.
Die Reviews zum iPhone XR fallen durchaus positiv aus. Das Display wird etwa als eines der besten LC-Displays am Markt bezeichnet. Erwähnenswert ist allerdings, dass die Pixeldichte nur jener eines iPhone 8 entspricht. Wer besonders viel Augenmerk auf hochaufgelöste Displays legt und die Plus-Modelle von Apple gewohnt ist, könnte hier einen kleinen Rückschritt wahrnehmen. Auch 3D Touch ist nicht verfügbar, stattdessen kommt ein langer Klick namens Haptic Touch zum Einsatz. In jenen Bereichen, in denen Haptic Touch zum Einsatz kommt, soll der Unterschied kaum auffallen.
Gelobt wird auch die lange Akkulaufzeit. Apple verspricht ja bereits eine um 90 Minuten längere Akkulaufzeit als beim iPhone 8 Plus, es sollen aber sogar noch mehr Akkureserven im iPhone XR stecken. Die Kamera bekommt ebenfalls gute Bewertungen, es fehlt allerdings die zweite Linse um auch Tiefeninformationen aufnehmen zu können. Der Porträt-Modus wird daher rein per Software berechnet und funktioniert nur mit Personen.
Falls ihr euch das neue Modell heute im Apple Store abholt und gleich auch eine passende Apple-Hülle mitnehmen wollt, müssen wir euch leider enttäuschen. Trotz entsprechender Ankündigung scheint derzeit noch kein offizielles Case von Apple verfügbar zu sein. Zumindest im Apple Online Store werden aber mehrere Dritthersteller-Hüllen von Otterbox angeboten. Näheres zum iPhone XR erfährt ihr heute Abend ab 19 Uhr in Apfeltalk LIVE!.
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen