Heute startete in vielen Ländern der Verkauf des iPhone XS und XS Max. Wie immer gibt es einige Kurzmeldungen rund um den Start und erste Eindrücke, die wir in diesem Beitrag zusammenfassen wollen. So gibt es Ärgernisse bei den Schutzhüllen und Verbesserungen beim drahtlosen Laden – inklusive Hoffnungen für AirPower. Ärger gibt es bei all jenen, die vom iPhone X auf das XS updaten: Offenbar sind die Schutzhüllen nicht kompatibel. Das Smartphone hat sich zwar in Sachen Abmessungen nicht geändert, der Knackpunkt ist aber die Kamera. Sie ist etwas breiter und ein Stück höher im Gehäuse angesiedelt, damit passen sehr passgenaue Hüllen nicht mehr. Die Hülle wird im Zweifel am oberen Rand ausgedehnt, unten und seitlich bleibt aber ein Spalt frei. Idealer Schutz ist so, in einem alten Case, nicht garantiert.
Nach wie vor ist die maximale Ladeleistung beim iPhone XS und XS Max auf 7,5 Watt beschränkt. Angeblich wurde das Laden aber effizienter, sodass die Ladedauer mit einem 7,5 Watt Ladegerät sinken soll. Somit werden keine neuen Ladegeräte benötigt. Apple wies selbst im Rahmen der Keynote auf diesen Umstand hin.
Neue Hoffnung gibt es auch für AirPower – im Karton des neuen Smartphones gibt es einen Startguide, der auf das Laden via AirPower hinweist. Während Apple die Hinweise auf die Technologie weitgehend von der Homepage entfernt hat, gibt es auch einen neuen, darauf angepassten, Ladebildschirm bei iOS 12.1.
Wer das Gerät (noch) nicht in Händen halten kann, kann sich auf einer neuen Miniseite bei Apple jetzt 3D-Modelle der Geräte ansehen.
Ebenso gibt es das erste Teardown-Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir beschäftigen uns heute Abend ebenfalls bei Apfeltalk Live! mit dem Verkaufsstart des neuen iPhones.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen