Kategorien: Feature

US-Kundin hat iPhone 6s bereits erhalten und testet Kamera & Prozessor

Adrienne Alpern aus San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien hat ihr vorbestelltes iPhone 6s in Roségold bereits jetzt, einige Tage vor der eigentlichen Veröffentlichung, vom Provider AT&T erhalten. Sie veröffentlichte auf Twitter erste Fotos vom neuen Modell, die Nachricht verbreitete sich daraufhin wie ein Lauffeuer. Unter anderem wurde sie anschließend gebeten, den Geekbench-Benchmark durchlaufen zu lassen und Bilder sowie Videos der neuen Kamera zu posten.

Die Geekbench-Ergebnisse deuten dabei eine starke Leistungssteigerung bei den neuen iPhone-Modellen an. Das iPhone 6s erreicht mit seinem Apple-A9-Prozessor demnach einen Single-Core-Wert von 2.413 Punkten. Bisheriger Spitzenreiter bei den iOS-Geräten war der Apple A8X im iPad Air 2, dessen Single-Core-Wert bei rund 1.800 Punkten liegt. Das iPhone 6 erreicht einen Wert von knapp über 1.600 Punkten.

Der Multi-Core-Wert liegt bei 4.293 Punkten und befindet sich damit deutlich über den Werten, die mit einem iPhone 6 oder iPhone 6 Plus gemessen werden können. Diese liegen bei vergleichsweise geringen 2.887 Punkten. Interessant ist, dass die Multi-Core-Leistung des Apple A9 im iPhone 6s, der mit zwei Prozessorkernen ausgestattet ist, fast auf dem Niveau des Triple-Core-Prozessors im iPad Air 2 liegt.

Bei Android-Geräten liegt derzeit das HTC Nexus 9 mit NVIDIA Tegra K1, das auf einen Single-Core-Wert von 1.887 Punkten kommt, vorne. Der Multi-Core-Wert der Dual-Core-CPU liegt bei 3.208 Punkten. Das Samsung Galaxy S6 Edge weist mit 1.309 Punkten zwar eine spürbar niedrigere Single-Core-Leistung auf, der Multi-Core-Wert der Octa-Core-CPU liegt dafür bei knapp unter 4.400 Punkten.

Adrienne hat außerdem verschiedene Fotos der neuen 12-Megapixel-Kamera des iPhone 6s veröffentlicht. Diese wurden von MacRumors in voller Auflösung veröffentlicht (1234). Als Basis für Vergleiche zu den bisherigen Kameras können diese Bilder jedoch nicht wirklich dienen. Auch 4K-Videos hat Adrienne aufgenommen (123), Twitter als Veröffentlichungsplattform eignet sich jedoch nicht wirklich zur Einschätzung der Videoqualität. Sie möchte heute noch weitere Videos posten.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen