Kategorien: Feature

Urteil in den Niederlanden: Neues statt refurbished iPhone im Garantiefall

In den Niederlanden kam es zu einem interessanten Urteil. Eine Frau reichte gegen Apple eine Klage ein, nachdem ihr das Unternehmen für ein defektes iPhone wie standardmäßig vorgesehen ein generalüberholtes Modell statt eines neuen iPhones angeboten hatte. Das Gericht stellte nun fest, dass dies nicht erlaubt sei und hat den Kaufvertrag aufgehoben.

Bisher tauschte Apple nur in Ausnahmefällen gegen ein neues Gerät, meistens wird den Kunden ein generalüberholtes Modell angeboten. Es handelt sich um gebrauchte Modelle, die von Apple auf Vordermann gebracht und als „wie neu“ eingestuft werden – etwa Modelle von Käufern, die ihre Geräte innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben, oder reparierte Garantiefälle.

Apple muss der Kundin in den Niederlanden nun den vollen Kaufbetrag von 799 Euro zuzüglich der seit dem Kauf im Dezember 2014 angefallenen Zinsen sowie der Anwaltskosten zurückzahlen. Ob Apple gegen das Urteil Berufung einlegen wird, ist derzeit noch unklar. Ebenfalls ist nicht bekannt, welche Auswirkungen das Urteil in Zukunft auf den Gerätetausch haben könnte.

Apple selbst hat sich zu der Sache bislang nicht geäußert.

Bild von Joe Gratz (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen