Letzte Woche wurden neue Versionen aller Betriebssysteme von Apple veröffentlicht. Von dieser Meldung leicht in den Schatten gestellt wurden aber auch einige Programme von Apple mit einem Update versorgt – unter anderem wurde iWork mit einigen neuen Features versorgt.
So gibt es jetzt die Möglichkeit passwortgeschützte Dokumente auch via Touch ID zu öffnen. Unter macOS ist das Feature natürlich dem MacBook Pro vorbehalten, doch auch unter iOS kann diese Möglichkeit genutzt werden.
Pages unterstützt ab sofort Lesezeichen, dadurch können Dokumententeile verlinkt werden. Obendrein können Gleichungen ab sofort in LaTeX oder MathML Notation eingefügt werden.
Numbers verbessert den Umgang mit lokalen Datums-, Uhrzeit- und Währungsformaten, ebenso können aktuelle und historische Börseninformationen online abgerufen werden.
Die neuen Formate stehen auch in Keynote zur Verfügung. Außerdem können Präsentationen als interaktive Inhalte einfach mit Onlinediensten wie WordPress oder Medium geteilt werden.
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen