Updates für Final Cut Pro, Logic, Motion, Compressor und Pro Video Formats

Nach der Veröffentlichung des iMac Pro am Donnerstag, veröffentlicht Apple jetzt auch Updates für die hauseigenen Kreativapps. Apple geht damit nicht nur auf die Leistung des neuen Geräts ein, vielmehr werden – vor allem bei Final Cut Pro – auch einige neue Features hinzugefügt. Zudem können die jeweiligen Apps ab sofort auch mit neuen Formaten umgehen.

Bereits vor zwei Monaten zeigte Apple eine Vorschau auf das nächste Update von Final Cut X Pro. Damit werden einige lang erwartete Funktionen hinzugefügt, zudem macht die Software einen erheblichen Sprung in Richtung VR. Auf der diesjährigen WWDC gab Apple sich große Mühe, den Mac als VR Entwicklungsplattform zu positionieren.

Final Cut Pro 10.4

Die Anwendung erhält jetzt die Unterstützung für VR, HDR und HEVC. Zudem wird 360 Grad VR möglich. Die Begleitapp Motion erscheint in Version 5.4, Compressor in Version 4.4. Die Updates stellen die Kompatibiltät zu den neuen Funktion von Final Cut her.

Entwickler: Apple
Preis: 349,99 €

Logic X 10.3.3

Bei Logic gibt es nur ein kleines Update. Hier wurde an der Performance für die neue Hardware geschraubt. Damit wird die Unterstützung von bis zu 36 Prozessorkernen ermöglicht.

Entwickler: Apple
Preis: 229,99 €

Pro Video Formats 2.0.6

Passend zu den neuen Programmen wurde auch ein Update für die Codecs veröffentlicht. Es wird separat über den Mac App Store angeboten, sobald Final Cut Pro, Motion oder Compressor installiert sind. Folgende Codecs sind enthalten:

  • Apple Intermediate Codec
  • Apple ProRes
  • AVC-Intra 50 / 100 / 200 / 4:4:4 / LT
  • AVC-LongG
  • XAVC
  • XF-AVC
  • DVCPRO HD
  • HDV
  • XDCAM EX / HD / HD422
  • MPEG IMX
  • Uncompressed 4:2:2
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen