Feature

Umfrage zur Apfeltalk-App: iPhone-X-Support oder Magazin?

Wir befinden uns mit der Apfeltalk-App ein wenig in der Zwickmühle und haben uns daher dazu entschlossen, uns direkt an euch zu wenden. Jene, die es letztendlich ja auch betrifft. Bereits mehrmals erreichte uns der – nachvollziehbare – Wunsch nach einer Anpassung der App für das iPhone X. Ist ja inzwischen auch wirklich Zeit, sind seit der Einführung des Smartphones doch schon einige Monate ins Land gezogen. Nun wäre es grundsätzlich auch soweit, leider aber nur mit Nachteilen.

Entwickler: Apfeltalk Community
Preis: Kostenlos

Apfeltalk-App: Entwicklung durch Tapatalk

Kurz zum Hintergrund der App: Einige wissen es vermutlich, aber viele wohl auch nicht. Die Apfeltalk-App wird nicht direkt von uns entwickelt. Es handelt sich dabei um eine gebrandete Version der bekannten Community-App von Tapatalk. Wir haben somit keinen direkten, und letztendlich leider auch keinen indirekten, Einfluss auf die Entwicklung. Tapatalk entwickelt eigenhändig die App, Aktualisierungen können wir dann testen und an euch als Update im App Store bereitstellen. Ein solches Update, u. a. mit iPhone-X-Support, ist verfügbar.

Leider hat Tapatalk jedoch die Optionen für gebrandete Apps in den vergangenen Monaten immer weiter reduziert. Früher konnte man noch die Menüstruktur individuell gestalten, eine eigene Startseite definieren, WordPress-Blogs implementieren und RSS-Feeds einbauen. Inzwischen beschränken sich die Optionen darauf, sich eine Farbe auszusuchen und eine individuelle Splashscreen-Grafik beim Start der App einzublenden. Diese Entwicklung müssen wir leider mit Bedauern zur Kenntnis nehmen.

Keine Magazin-Übersicht in neuer App

Das hat auch Auswirkungen auf das Angebot der Apfeltalk-App. Früher konnten wir das Apfeltalk Magazin direkt über die WordPress-Unterstützung als Startseite in der App einbauen, in der letzten Version wurde diese Funktion bereits entfernt. Als Alternative gab es dann zumindest die Möglichkeit, einen RSS-Feed abzubilden – zwar nicht ideal, aber besser als nichts. In der neuen Version, die nun in den Startlöchern steht, ist auch das nicht mehr möglich. Die App startet nun standardmäßig in der Forenübersicht, eine Abbildung des Magazins ist nicht mehr möglich.

Freilich werden die Artikel im Apfeltalk Magazin auch im Forum als Threads gespeichert. Im Screenshot seht ihr ja auch den Menüeintrag „Magazin“. Die Artikel werden hier allerdings nicht chronologisch nach ihrem Erstellungsdatum sortiert. Sondern, ganz in Community-Manier, wandert immer das Thema mit dem letzten Kommentar nach oben. Zwar werden auf der Webseite die Themen im Forum anders gereiht, in der App lässt sich die Reihenfolge jedoch nicht ändern. Für eine News-Übersicht ist dies somit nur sehr bedingt geeignet.

So würde die neue Apfeltalk-App aussehen – Startbildschirm/Forenübersicht, Übersicht über neue Beiträge, Beitragsanzeige und Hamburger-Menü.

Umfrage: iPhone-X-Support oder Magazin?

Und jetzt stellt sich die Frage, was wichtiger ist: Die Unterstützung des iPhone X samt ein paar anderer Änderungen und Fehlerbehebungen oder lieber doch die Möglichkeit, Magazin-Artikel direkt in der App lesen zu können? Da wir darauf keine wirkliche Antwort haben und euch nicht vor vollendete Tatsachen stellen wollen, möchten wir dies hier zur Abstimmung stellen und die Mehrheitsmeinung dann umsetzen. Wir werden die Umfrage nach einer Woche beenden. Dass wir mit der Situation aber alles andere als zufrieden sind, müssen wir hoffentlich nicht extra erwähnen.

Wir arbeiten daher mit einem anderen Entwickler zusammen, der sich darauf spezialisiert, Community-Apps für XenForo – unser Forensystem – anzubieten. Leider hinkt diese App in ihrem Funktionsumfang jenem von Tapatalk aber noch weit hinterher, weshalb wir diese aktuell nicht veröffentlichen können. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis diese reif für die breite Masse ist. Wie aber nun weitermachen? Wir freuen uns auf euer Feedback, wie wir einstweilen mit der jetzigen Apfeltalk-App umgehen sollen.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen