Mit macOS Big Sur und der Vorstellung von Apple Silicion hat Apple einen großen Schritt in Richtung Verschmelzung von iOS und macOS genommen. Bestehende Grenzen wurden aber bisher nicht aufgebrochen. In der Umfrage der Woche möchten wir von Euch wissen: Habt ihr Interesse an macOS auf dem iPad?
Dank Apple Silicion setzen nun sowohl iPad als auch Mac weitgehend auf die selbe Architektur, ein Schritt der interessante neue Produkte und interessante Experimente zulassen würde. Seit der ersten Beta von macOS Big Sur ist klar: Das System erinnert vom Design sehr stark an iPadOS und Apple lässt bei vielen Bedienelementen viel mehr Platz als früher. Ist der Platz vielleicht für „weniger genaue“ Eingabemethoden wie einen Finger gedacht?
All die Spekulationen hin oder her – Unsere Frage der Woche an Euch: Hättet ihr Interesse an macOS auf dem iPad? Und wenn ja, statt dem bisherigen Betriebssystem oder nur als Ergänzung. Beispielsweise als eine Art „Maus-Modus“ der nur mit angeschlossenem Smart Cover angeboten wird?
Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…
Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…
Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…
Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…
Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…
Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen