Feature

Überhitzter Akku: MacBook Pro dürfen nicht mehr ins Flugzeug

Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde FAA untersagt das Transportieren bestimmter MacBook-Pro-Laptops in Flugzeugen. Apple hatte im Juni eine Rückrufaktion gestartet. Bei einigen 15-Zoll-Modellen war ein überhitzter Akku festgestellt worden.

Die betroffenen Geräte, die in den Jahren 2015 bis 2017 verkauft wurden, dürfen weder im Handgepäck mitgenommen, noch am Schalter aufgegeben werden. Es handelt sich um das MacBook Pro Retina mit 15 Zoll Bildschirm, dass im Jahr 2015 präsentiert wurde. Es lässt sich leicht über das Menü „Über diesen Mac“ identifizieren.

Überhitzter Akku

Auf der Webseite von Apple gibt es die Möglichkeit, anhand der Seriennummer des jeweiligen Gerätes zu überprüfen, ob es zum Service von Apple muss. Reisende in die USA, die ein solches Gerät besitzen sollten also vorher checken, ob es betroffen sein könnte. Amerikanische Airlines verweigern die Mitnahme aufgrund der Anordnung.

Lange Wartezeit auf Service

Wie Mac&i schreibt, könnte es wegen des Andrangs einige Wochen dauern, bis der Akku getauscht werden kann, denn es seien viele Geräte betroffen. Nach dem Service ist auch noch nicht klar, ob das Gerät mit an Bord darf. Im Zweifel ist davon auszugehen, dass sämtliche Geräte der Baureihe derzeit gesperrt sind.

Europäische Airlines, bei nicht USA-Flügen, nehmen die Geräte wohl noch mit an Bord, sollen die Fluggäste aber darauf hinweisen, dass die Benutzung und das Laden an Bord verboten ist. So geht es aus einer Anweisung der EASA, der europäischen Luftsicherheitsbehörde, hervor.

Via Mac&i

Michael Reimann

Neueste Artikel

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen