Feature

Twitter-Alternative Threads startet Donnerstag, aber nicht in der EU

Metas Twitter-Alternative Threads soll am Donnerstag starten. Leider auf absehbare Zeit nicht in der EU. Es liegt – wie könnte es anders sein – am Datenschutz.

Ursprünglich war Threads als eine Text basierte Alternative zu Instagram geplant. Dank der – freundlich ausgedrückt – turbulenten Entwicklung bei Twitter, könnte sich Threads zu einer ernsthaften Alternative entwickeln.

Twitter-Alternative Threads startet Donnerstag

Ursprünglich für Ende Juli geplant, hat Meta den Release nun vorgezogen. Sicher hat auch Elon Musks desaströser Umgang mit Twitter dazu beigetragen, dass nun die Pläne anders sind. Die iPhone-App soll bereits am Donnerstag starten. Mark Zuckerberg hat bereits einen Eröffnungs-Thread gestartet, der auch im Web lesbar ist. Instagram-Nutzer:innen können ihren Account auch bei Threads nutzen.

EU zunächst außen vor

Nutzer:innen in Irland und der EU bleiben bei der App-Nutzung allerdings bis auf weiteres außen vor. Ein großer Nachteil von Threads ist eben der Mangel an Datenschutz. Die Threads-App hat anscheinend die gleichen Datenverknüpfungen wie Facebook und Instagram – und Bedenken darüber bedeuten, dass die App zunächst nicht in der Europäischen Union gestartet wird.

The Irish Independent berichtet, dass Meta in der Lage sein möchte, personenbezogene Daten aus der Instagram-App zu importieren, um personalisierte Anzeigen innerhalb der Threads-App zu schalten, und dass dies nicht dem EU-Datenschutzrecht entspricht.

Ob das auch eine Reaktion von Metas Niederlage im EU-Datenschutzprozess ist, lässt sich nicht sagen. Auch nicht, ob und wann Threads in der EU verfügbar sein wird.

Dank Brexit haben es Nutzer:innen in Großbritannien leichter. Dort wird Threads zum Start verfügbar sein. Wenigstens ein Vorteil, den der Brexit den Briten gebracht hat. (Anmerkung des Autors)

Für Nutzer:innen außerhalb Irlands und der EU kann Threads hier vorbestellt werden.

Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen