Apple hat sich zumindest auf der WWDC-Keynote nur sehr kurz zu Neuerungen bezüglich Apple TV geäußert. Im Grunde wurde lediglich Amazon Prime Video für tvOS bestätigt, für den Rest vertröstete man auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr. tvOS 11 wurde auf der WWDC dann aber doch noch separat enthüllt und inzwischen ist auch bereits eine Developer-Beta verfügbar. Bald folgt erstmals auch eine Public-Beta.
Abgesehen von Verbesserungen unter der Haube scheint es bei tvOS 11 nicht allzu viele an neuen Funktionen geben. Vor allem zwei Features stechen in der Developer-Beta hervor, die sich jetzt bereits testen lassen. Bei einer davon handelt es sich um den Homescreen-Sync. Diese Funktion ist für Personen gedacht, die in ihrem Haushalt mehrere Apple TVs im Einsatz haben. Sind diese mit derselben iCloud-ID verknüpft, können Apps und Anordnung am Homescreen abgeglichen werden.
Um die Funktion zu testen, müssen jedoch beide (oder alle) Apple TVs auf die Beta von tvOS 11 aktualisiert werden, wie 9to5Mac
anmerkt. Die Funktion befindet sich im Menüpunkt Einstellungen > Allgemein > Konten > iCloud > Home Screen Sync.Bereits mit tvOS 10 hat Apple parallel zur hellen Benutzeroberfläche auch einen Dark Mode eingeführt. Bereits aus macOS ist so eine Option bekannt. Mit tvOS 11 ist es nun möglich, automatisch zwischen den beiden Modi zu wechseln. Da das Apple TV ja keinen Lichtsensor eingebaut hat, funktioniert dieser automatische Wechsel anhand der Tageszeit. Tagsüber präsentiert tvOS die helle Benutzeroberfläche, nachts wird automatisch in den Dark Mode gewechselt.
tvOS 11 wird außerdem das auf der WWDC vorgestellte AirPlay 2 unterstützen, das Multi-Room-Support bringt und für Unterstützung der HomePods sorgt. Außerdem können die On-Demand-Resources von Apps nun statt 200 Megabyte bis zu 4 Gigabyte groß sein und Entwickler stehen neue Hintergrund-Aufgaben für ihre Apps zur Verfügung. tvOS 11 wird im Herbst erscheinen.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen