Kategorien: FeatureServices

Trotz Pandemie: Apple schließt drittes Quartal mit Rekordergebnis ab

Apple scheint die COVID-19-Pandemie finanziell ganz gut zu überstehen – diesen Schluss lassen jedenfalls die am Donnerstag Abend bekannt gegebenen Finanzzahlen zu. Denn die Monate Mai bis Juni 2020 sind umsatzmäßig das stärkste dritte Geschäftsquartal in der Unternehmensgeschichte. 59,7 Milliarden US-Dollar konnte Apple in diesen Zeitraum einnehmen, das sind fast 6 Milliarden Dollar mehr als der bisherige Rekordwert vor einem Jahr. Alle Unternehmenssparten schließen mit einem Plus ab.

iPhones mit kleinem Plus

Dieses Plus fällt bei den iPhones am kleinsten aus. 26,4 Milliarden US-Dollar konnte Apple im dritten Geschäftsquartal mit dem Smartphone umsetzen, immerhin rund 500 Millionen Dollar mehr als noch vor einem Jahr. Dass bei dieser Produktsparte überhaupt ein Plus steht, sei sogar für Apple eine Überraschung gewesen, wie Apple-Chef Tim Cook ausführt. Denn das Unternehmen sei von einem Rückgang der iPhone-Umsätze ausgegangen.

Das neue iPhone SE dürfte seinen Beitrag dazu geleistet haben. Denn während die Nachfrage aufgrund der COVID-19-Pandemie vor allem im April gelitten habe, sei der Absatz im Mai und Juni stark gestiegen. Cook bezeichnet den Start des neuen Low-Cost-iPhones als „besonders erfolgreich“.

iPad, Mac & Zubehör

Andere Unternehmensbereiche haben ebenfalls zum positiven Ergebnis beigetragen. Die Mac-Umsätze sind von 5,8 auf 7,1 Milliarden US-Dollar angestiegen, die iPad-Umsätze von 5 auf 6,6 Milliarden Dollar. Die Produktkategorie „Wearables, Home & Zubehör“, die Produkte wie die Apple Watch, Apple TV, AirPods, HomePod, Beats und weitere Zubehörprodukte umfasst, setzt 6,5 Milliarden US-Dollar um – ein Plus von rund einer Milliarde Dollar.

Services legen deutlich zu, aber…

Ein klares Plus gibt es auch bei der Sparte Services, die verschiedene Bereiche wie App Store, iCloud, AppleCare, Apple Music und weitere Dienste beinhaltet. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich von 11,5 auf 13,2 Milliarden US-Dollar.

Ein kleines „Aber“ muss man bei den sonst stets neuen Rekordzahlen der Services-Sparte aber anmerken. Denn erstmals seit über zwei Jahren ist der Umsatz in Bereich Services im Vergleich zum Quartal direkt davor nicht angewachsen. 13,3 Milliarden waren es von Januar bis März 2020, die erwähnten 13,2 Milliarden jetzt in den Monaten April bis Juni.

Statement von Tim Cook

„Apples Rekordquartal im Juni wurde durch ein zweistelliges Wachstum sowohl bei Produkten und Services als auch in jeder unserer geographischen Regionen angetrieben“, so Cook. „In unsicheren Zeiten ist diese Leistung ein Beleg für die wichtige Rolle, die unsere Produkte im Leben unserer Kunden spielen, und für die unermüdliche Innovationskraft von Apple. Dies ist ein herausfordernder Moment für unsere Gesellschaft. Von Apples neuer 100 Millionen US-Dollar-Initiative für Gerechtigkeit und Gleichheit aller Menschen bis hin zu der Verpflichtung, bis 2030 klimaneutral zu sein, leben wir nach dem Prinzip, dass alles was wir unternehmen, Chancen schaffen und die Welt besser hinterlassen sollte, als wir sie vorgefunden haben.“

Via MacRumors & Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen