Am Sonntag Abend wurde bekannt, dass die erste vollfunktionsfähige „Ransomware“, oder Erpressungstrojaner, für OS X im Umlauf ist. „KeRanger“, so der Name der Malware, wurde hat sich bei der Installation des beliebten BitTorrent-Clients Transmission am Mac eingenistet. Nun haben die Entwickler der App nähere Details verraten.
Die Entwickler geben an, dass die Server Ziel eines Cyberangriffs wurden. Die Angreifer haben dabei die normale Version von Transmission 2.90 gegen eine mit Malware infizierte Version ausgetauscht. Die infizierte Version wurde, bis sie entdeckt wurde, etwa 6.500 Mal von der Webseite heruntergeladen, wie die Entwickler näher ausführen.
Die Sicherheit der Server wurde nun erhöht, um einen ähnlichen Angriff in Zukunft zu verhindern. Die Entwickler haben noch am Wochenende Transmission 2.91 veröffentlicht, in dem die Malware entfernt wurde, und kürzlich ist bereits Version 2.92 erschienen, mit der die Malware vom System wieder entfernt werden kann.
Wie Transmission-Nutzer feststellen können, ob ihr Mac mit der Malware infiziert wurde, könnt ihr in unserem Artikel vom Sonntag nachlesen.
Via MacRumors
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen