US-Präsident Donald Trump hat einen Erlass seines Vorgängers Barack Obama für ungültig erklärt. In diesem wurden öffentliche Schulen dazu angewiesen, Transgender-Personen selbst wählen zu lassen, ob sie Toiletten für Mädchen oder Jungen verwenden möchten. Dies soll es ihnen ermöglichen, eine Toilette aufzusuchen, die ihrer Geschlechtsidentität entspricht. Vor dem Weißen Haus gab es Demonstrationen gegen Trumps Entscheidung, auch Apple kritisierte den US-Präsidenten.
Wie bereits weiter oben erwähnt hat Trump diesen – durchaus juristisch auch umstrittenen – Erlass nun gekippt. Trumps Bildungsministerin Betsy DeVos hat sich ursprünglich quergestellt und verwies auf die moralische Verpflichtung einer jeden Schule, alle Schüler vor Diskriminierung, Mobbing und Bedrohung zu schützen. Letztlich musste sie sich jedoch Trump und Justizminister Jeff Sessions beugen. Die Alternative wäre ein Rücktritt von DeVos gewesen, wie Medienberichten zu entnehmen ist.
Apple bricht in einem Kommentar eine Lanze für Gleichberechtigung und kritisiert die Entscheidung des US-Präsidenten. Bemerkenswert dabei ist, dass es sich nicht um ein Statement von Tim Cook persönlich hält, der sich bereits sehr oft für LGBT-Rechte stark gemacht hat und auch Trump kritisierte, sondern Apple selbst.
Apple glaubt daran, dass jeder eine Chance verdient, sich in einem Umfeld frei von Stigmatisierung und Diskriminierung zu entfalten. Wir unterstützen Bemühungen für mehr statt weniger Akzeptanz und wir glauben fest an eine Gleichbehandlung von Transgender-Schülern. Wir widersprechen jeglichen Bemühungen, ihre Rechte und ihren Schutz einzuschränken oder für ungültig zu erklären.
Bild von DonaldJTrump.com
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen