Kategorien: Feature

Tim Cook zu unerlaubten Steuertricks: „Das ist vollkommener politischer Mist!“

Das US-Nachrichtenmagazin „60 Minutes“ wird morgen Abend einen Beitrag zu Apple ausstrahlen. Unter anderem wird es darin eine Führung durch das Designstudio von Jony Ive zu sehen geben, aber auch Tim Cook wird in einem Interview mit Charlie Rose zu Wort kommen. Das Gespräch dreht sich unter anderem um die Steuertricks des Unternehmens, die seit mehreren Jahren immer wieder in den Medien sind und von Behörden näher untersucht werden.

Ungewohnt direkt äußert sich Cook zu der Behauptung, dass Apple im Ausland nur sehr wenige oder gar überhaupt keine Körperschaftssteuern für seine Auslandsumsätze in Höhe von 74 Milliarden US-Dollar bezahle. „Das ist vollkommener politischer Mist“, so Cook. „Dahinter steckt kein Stückchen Wahrheit. Apple bezahlt jeden Dollar an Steuern, den wir schulden.“ Pläne, den massiven Geldbetrag auf ausländischen Konten in die USA zu holen, hat Apple offenbar jedoch keine.

„Ich würde es liebend gerne nach Hause bringen“, erklärt Cook. Dies würde dem Unternehmen jedoch 40 Prozent kosten, weshalb es dem Apple-Chef nicht vernünftig erscheine. „Diese Steuerbestimmungen wurden für das Industriezeitalter geschaffen, nicht für das digitale Zeitalter. Es ist rückständig und es ist furchtbar für Amerika. Es hätte bereits vor vielen Jahren behoben werden sollen. Es ist schon überfällig, dass dies gemacht wird.“

Derzeit untersucht die EU-Kommission, ob die irischen Steuerbehörden US-Unternehmen wie Apple unerlaubte Staatsbeihilfen zukommen haben lassen. Ursprünglich hätte es noch in diesem Jahr ein Ergebnis geben sollen, vor wenigen Tagen wurde nun bekannt, dass die EU-Kommission die Untersuchung jedoch ausweitet und erst im nächsten Jahr ein Abschlussbericht vorliegen wird.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen