Feature

Threads: Metas Social-Media-Plattform startet in Europa

Nach einer längeren Wartezeit ist es endlich soweit: Meta bringt seine Social-Media-Plattform Threads nach Europa. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen und bietet europäischen Nutzer:innen eine neue Möglichkeit, sich online auszudrücken und zu vernetzen.

Der lange Weg nach Europa

Threads, das bereits in den USA, Großbritannien und anderen Teilen der Welt verfügbar war, hat nun auch den europäischen Markt erreicht. Die Verzögerung des Starts in Europa wird auf den bevorstehenden Digital Markets Act (DMA) der EU zurückgeführt, der ab 2024 in Kraft tritt. Meta wollte sicherstellen, dass Threads den neuen EU-Richtlinien entspricht, insbesondere in Bezug auf den Datenaustausch zwischen Apps. Interessanterweise bietet Threads den Nutzer:innen in Europa die Möglichkeit, die Plattform zu nutzen, ohne ein Profil erstellen zu müssen, was eine Anpassung an die EU-Gesetzgebung darstellt.

Funktionen und Integration mit Instagram

Threads wurde ursprünglich mit einem grundlegenden Funktionsumfang eingeführt, der eine Anmeldung über das Instagram-Konto der Nutzer:innen erforderte. Die Plattform unterstützt Fotos, kurze Videos und Textbeiträge mit bis zu 500 Zeichen. Seitdem hat sich Threads weiterentwickelt und bietet nun Features wie Feeds für „Follower“ und „Für dich“, die Möglichkeit, Threads auf Instagram zu versenden, und die Sortierung von Follower-Listen. Die enge Verknüpfung mit Instagram bleibt bestehen, obwohl Nutzer:innen jetzt die Möglichkeit haben, ihr Threads-Konto unabhängig von ihrem Instagram-Konto zu löschen.

Threads: Zukünftige Herausforderungen und Wettbewerb

Trotz des anfänglichen Erfolgs der Plattform, insbesondere im Vergleich zu Elon Musks X (ehemals Twitter), zeigen Daten von Dritten, dass Meta Schwierigkeiten hatte, die Nutzer:innen langfristig zu binden. Mit dem Start in Europa wird der Service zweifellos einen Zustrom neuer Nutzer:innen erleben. Die Herausforderung für Meta wird sein, die Plattform kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen, um die Nutzer:innen zu halten und sich in der hart umkämpften Welt der Social-Media-Plattformen zu behaupten.

Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos

Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen