Feature

Teilt dein iPhone Fotodaten mit Apple? Ein Blick auf „Enhanced Visual Search“

Mit iOS 18 führte Apple eine Funktion namens „Enhanced Visual Search“ (Erweitere visuelle Suche) ein, die Fotodaten für erweiterte Suche teilen kann. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und hat Fragen zum Datenschutz aufgeworfen. Nutzer:innen sollten verstehen, wie diese Funktion arbeitet und welche Auswirkungen sie hat.

Was ist „Enhanced Visual Search“?

Die Funktion „Enhanced Visual Search“ ermöglicht es, Fotos nach Landmarken oder Orten zu durchsuchen und diese zu identifizieren. Im Gegensatz zur „Visuellen Suche“ aus iOS 15, die Pflanzen und Symbole erkennt, erweitert diese Funktion die Analyse auf Gebäude und Sehenswürdigkeiten.

Die Funktion arbeitet mit maschinellem Lernen, um interessante Bildbereiche zu analysieren. Sie erstellt eine verschlüsselte „Vektor-Einbettung“ des Bildes, die Apple mit einer globalen Datenbank abgleicht. Das Ziel ist, nützliche Informationen bereitzustellen, wie z. B. den Namen eines Gebäudes, das du fotografiert hast.

Warum gibt es Kritik?

„Enhanced Visual Search“ ist in den Einstellungen standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass deine Fotos potenziell ohne aktive Zustimmung analysiert werden. Apple erklärt, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, aber die Tatsache, dass diese Funktion nicht opt-in ist, wurde kritisch hinterfragt. Entwickler:innen und Datenschützer:innen betonen, dass Nutzer:innen bewusst entscheiden sollten, ob sie diese Daten teilen möchten.

Die Beschreibung in den Einstellungen erläutert, dass die Daten „privat“ verarbeitet werden. Dennoch bleibt unklar, wie genau diese Daten verwendet und gespeichert werden. Ein opt-in-Ansatz, wie bei anderen Funktionen zur Datennutzung, hätte mehr Transparenz geschaffen.

Wie kannst du deine Einstellungen überprüfen?

Du findest die Einstellung für „Enhanced Visual Search“ in den Einstellungen > Fotos auf deinem iPhone oder in der Fotos-App auf einem Mac. Um die Funktion zu deaktivieren, schalte den entsprechenden Schalter aus. Auf diese Weise stellst du sicher, dass keine Daten deiner Fotos ohne deine Zustimmung geteilt werden.

Fazit

„Enhanced Visual Search“ bietet interessante Möglichkeiten, Fotodaten für die Identifikation von Orten zu nutzen. Dennoch sollte Apple die Aktivierung der Funktion transparenter gestalten. Nutzer:innen sollten sich die Zeit nehmen, die Einstellungen zu überprüfen, und bewusst entscheiden, ob sie diese Funktion verwenden möchten.

Via: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen