Tony Fadell, der die Entwicklung des iPods leitete, plauderte in einem Interview kürzlich aus dem Nähkästchen und verriet näheres zur Windows-Version von iTunes. Jobs weigerte sich damals vehement dagegen, die Software auch für das Konkurrenz-System zu entwickeln. Er sah den iPod als Argument, Kunden zum Umstieg auf den Mac zu bewegen.
Das iTunes-Team hat schließlich so lange auf Jobs eingeredet, bis er letztendlich doch nachgegeben hat. Jobs stellte jedoch eine Bedingung: Er selbst wolle die Software nicht absegnen sondern dies dem Journalisten Walt Mossberg, der vor zwei Jahren gemeinsam mit Kara Swisher das Technikportal Re/code gründete, überlassen.
Walt Mossberg wurde daraufhin iTunes für Windows vorab zur Verfügung gestellt, er meinte „Nicht schlecht, ich würde es ausliefern“. „So haben wir tatsächlich iTunes auf dem PC veröffentlicht“, verrät Tony Fadell. Die größere Verfügbarkeit von iTunes habe dazu geführt, dass letztendlich noch mehr Kunden Apple kennen lernten und zum Mac wechselten.
Fadell erzählte noch eine weitere Anekdote. Apple hat experimentiert, einen iPod mit Telefonfunktionen auszustatten. Das Gerät wäre sogar mit einem Click-Wheel ausgestattet gewesen, mit dem man, so zumindest der Wunsch von Steve Jobs, wie bei einer Wählscheibe die Telefonnummer eingeben hätte. Dies habe jedoch nicht funktioniert, auch nach sieben bis acht Monaten Entwicklungszeit gab es keine zufriedenstellende Lösung.
Die Entwicklung des iPod-Phones wurde letztendlich eingestellt, stattdessen verfolgte man andere Wege – das iPhone.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen