Feature

Tap to Pay – Apple kündigt neue Bezahlfunktion an

Seit einigen Wochen in der Gerüchteküche, jetzt angekündigt. Mit Tap to Pay stellt Apple eine neue Bezahlfunktion vor. Damit wird das iPhone zum Kartenterminal.

Beginnen wir mit der schlechten Nachricht aber zuerst: Ähnlich wie Apple Pay Cash gib es den Service vorerst nur in den USA. Mit Hilfe von Tap to Pay kann das iPhone zum Zahlterminal umfunktioniert werden und so Kartenzahlungen aller Art annehmen. Dafür wird keine zusätzliche Hardware benötigt.

„Da immer mehr Verbraucher mit digitalen Geldbörsen und Kreditkarten bezahlen, bietet Tap to Pay auf dem iPhone Unternehmen eine sichere, private und einfache Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und neue Kassiererlebnisse mit der Leistung, der Sicherheit und dem Komfort des iPhones zu ermöglichen“, sagt Jennifer Bailey, Vice President of Apple Pay and Apple Wallet bei Apple. „In Zusammenarbeit mit Zahlungsplattformen, App-Entwicklern und Zahlungsnetzwerken machen wir es für Unternehmen jeder Größe – vom Solopreneur bis zum großen Einzelhändler – einfacher denn je, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und ihr Geschäft weiter auszubauen.“

Tap to Pay für die USA

Apple möchte eigenen Angaben nach mit führenden Zahlungsdienstleistern und App Entwicklern zusammen arbeiten um die Schnittstelle anzubieten. Das klingt zumindest danach, das Apple hier auch anderen Zahlungsanbietern wie Paypal und Co Zugang ermöglicht. In Sachen Kreditkarten werden die gängigen Karten von Amercian Express, Discover, Mastercard und Visa unterstützt. Auch der Stripe Geschäftsführer hat sich zu Wort gemeldet:

„Egal, ob Sie ein Verkäufer bei einem Internet-Einzelhändler oder ein Einzelunternehmer sind, Sie können bald kontaktlose Zahlungen auf einem Gerät akzeptieren, das Sie bereits in Ihrer Tasche haben: Ihrem iPhone“, sagte Billy Alvarado, Chief Business Officer von Stripe. „Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Millionen von Unternehmen, die Stripe nutzen, ihr persönliches Handelserlebnis verbessern, indem sie ihren Kunden einen schnellen und sicheren Checkout anbieten.“

Am Ende bleibt die Frage nach den Gebühren – hier wird es in den nächsten Tagen Antworten geben. Mit der gestern veröffentlichten Beta 2 von iOS 15.4 hat der Konzern auch das Framework für den neuen Dienst veröffentlicht.

Via Apple Newsroom 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen