Feature

Tap to Pay – Apple kündigt neue Bezahlfunktion an

Seit einigen Wochen in der Gerüchteküche, jetzt angekündigt. Mit Tap to Pay stellt Apple eine neue Bezahlfunktion vor. Damit wird das iPhone zum Kartenterminal.

Beginnen wir mit der schlechten Nachricht aber zuerst: Ähnlich wie Apple Pay Cash gib es den Service vorerst nur in den USA. Mit Hilfe von Tap to Pay kann das iPhone zum Zahlterminal umfunktioniert werden und so Kartenzahlungen aller Art annehmen. Dafür wird keine zusätzliche Hardware benötigt.

„Da immer mehr Verbraucher mit digitalen Geldbörsen und Kreditkarten bezahlen, bietet Tap to Pay auf dem iPhone Unternehmen eine sichere, private und einfache Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und neue Kassiererlebnisse mit der Leistung, der Sicherheit und dem Komfort des iPhones zu ermöglichen“, sagt Jennifer Bailey, Vice President of Apple Pay and Apple Wallet bei Apple. „In Zusammenarbeit mit Zahlungsplattformen, App-Entwicklern und Zahlungsnetzwerken machen wir es für Unternehmen jeder Größe – vom Solopreneur bis zum großen Einzelhändler – einfacher denn je, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und ihr Geschäft weiter auszubauen.“

Tap to Pay für die USA

Apple möchte eigenen Angaben nach mit führenden Zahlungsdienstleistern und App Entwicklern zusammen arbeiten um die Schnittstelle anzubieten. Das klingt zumindest danach, das Apple hier auch anderen Zahlungsanbietern wie Paypal und Co Zugang ermöglicht. In Sachen Kreditkarten werden die gängigen Karten von Amercian Express, Discover, Mastercard und Visa unterstützt. Auch der Stripe Geschäftsführer hat sich zu Wort gemeldet:

„Egal, ob Sie ein Verkäufer bei einem Internet-Einzelhändler oder ein Einzelunternehmer sind, Sie können bald kontaktlose Zahlungen auf einem Gerät akzeptieren, das Sie bereits in Ihrer Tasche haben: Ihrem iPhone“, sagte Billy Alvarado, Chief Business Officer von Stripe. „Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Millionen von Unternehmen, die Stripe nutzen, ihr persönliches Handelserlebnis verbessern, indem sie ihren Kunden einen schnellen und sicheren Checkout anbieten.“

Am Ende bleibt die Frage nach den Gebühren – hier wird es in den nächsten Tagen Antworten geben. Mit der gestern veröffentlichten Beta 2 von iOS 15.4 hat der Konzern auch das Framework für den neuen Dienst veröffentlicht.

Via Apple Newsroom 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen