Kategorien: Feature

Studie: Mehrheit der Apple-Watch-Besitzer will weitere Armbänder kaufen

Die Experten bei Wirstly haben erneut ihr Panel an Apple-Watch-Besitzern zu einem Thema befragt – diesmal zu den Armbändern. Unter den 1.500 Befragten gaben mehr als die Hälfte der Teilnehmer an, sich weitere Armbänder für die Apple Watch kaufen zu wollen. Lediglich 19 Prozent wollen sich keine zusätzlichen Armbänder kaufen, 32 Prozent sind sich derzeit noch unsicher. Wristly stellt zudem fest, dass der durchschnittliche Kunde in seinem Panel mittlerweile bereits fast zwei Armbänder besitzt. Mitte Juli lag der Wert noch bei 1,4.

Am beliebtesten ist dabei das Sport-Armband. 75 Prozent der Wristly-Teilnehmer gaben an, dass sie ihre Apple Watch mit einem Sport-Armband gekauft haben. Auf dem zweiten Platz landet – für die Experten überraschend – mit einem deutlichen Vorsprung vor den übrigen Armbändern bereits das Milanaise-Armband mit 11 Prozent. Wristly kann außerdem feststellen, dass das Interesse an Drittanbieter-Armbändern stark zugenommen hat. Im Juli besaß noch fast keiner der Teilnehmer ein Armband von Drittanbietern, mittlerweile liegt der Anteil bei 17 Prozent.

Passend zu den hohen Zufriedenheitswerten, die Wristly bei der Apple Watch messen konnte, würde es einem Großteil der Panel-Teilnehmer auch schwer fallen, wieder auf die Smartwatch zu verzichten. 39 Prozent gaben an, dass es ihnen einigermaßen schwer fallen würde, die Apple Watch nicht mehr zu tragen und für gar 46 Prozent sei dies sogar sehr schwer.

Wristly hat bereits mehrmals Studien zur Apple Watch veröffentlicht. Die Experten stellten fest, dass 97 Prozent der Apple-Watch-Nutzer mit ihrer Smartwatch sehr oder einigermaßen zufrieden seien und fast 80 Prozent der Nutzer in den USA und Großbritannien bereits Apple Pay verwendet haben.

Via Wristly

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple informiert Entwickler zur Teilnahme an der WWDC 2025 im Apple Park

Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…

6. April 2025

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen