Kategorien: Feature

Strava mit Apple Watch Series 2 Unterstützung

Mit der Apple Watch Series 2 erhielt GPS endlich Einzug in Apples Smartwatch. Anfangs wurde diese Funktion leider nur von der eigenen Workout App unterstützt, jetzt ziehen die Hersteller von Apps aus dem Fitnessbereich nach.

Die neueste App aus diesem Bereich ist Strava. Monate nach dem Release der Apple Watch Series 2 kann die App nun direkt auf den GPS-Sensor zugreifen. Damit kann Strava auch ohne verbundenes iPhone Läufe aufzeichnen und später mit dem eigenen Onlinedienste synchronisieren. Leider gibt es auf das neue Feature keine Hinweise in der Updatebeschreibung der kürzlich veröffentlichten Version 5.13.0, der Hersteller weist aber in einem eigenen Blogbeitrag

darauf hin.
  • Strava ist jetzt perfekt abgestimmt auf die Apple Watch Series 2 und erlaubt dir das Aufzeichnen eines kompletten Trainings – ganz ohne Telefon.
  • Strava ist optimiert für die Series 2: Egal ob Zeit, Tempo, Distanz oder Herzfrequenz, du behältst stets den Überblick – einfach, zuverlässig und immer gut sichtbar.
  • Nach Abschluss deines Trainings kannst du im Handumdrehen eine Zusammenfassung auf deiner Uhr anschauen und die Daten über Bluetooth direkt mit Strava synchronisieren.
  • Mittels Force Touch kannst du jederzeit ganz einfach zwischen Radfahr- und Laufmodi wechseln.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen