Der Erfolg oder der Misserfolg des HomePod sorgte bereits für so manche Debatte. Beziffern ließ sich der Absatz bislang allerdings nicht, da Apple keine Verkaufszahlen des HomePod nennt. Strategy Analytics hat nun allerdings eine neue Studie zum Smartspeaker-Markt im ersten Quartal 2018 veröffentlicht und rechnet damit, dass der HomePod insgesamt 600.000 Mal verkauft wurde. Dies entspricht einem Marktanteil von 6 Prozent.
An der Spitze der Statistik steht wenig überraschend Amazon mit vier Millionen verkauften smarten Lautsprechern und einem Marktanteil von 43,6 Prozent. Gerade im Jahresvergleich ist jedoch ersichtlich, dass Amazon zunehmend mit Konkurrenz zu kämpfen hat. Denn während sich die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben, hat sich der Marktanteil annähernd halbiert.
Hintergrund ist unter andere das enorme Wachstum der Smartspeaker-Sparte bei Google. Während Amazon seine Verkaufszahlen wie erwähnt verdoppeln konnte, hat Google seine Verkaufszahlen versiebenfacht – von 0,3 auf 2,4 Millionen Geräte. Der Marktanteil wuchs von 12,4 auf 26,5 Prozent. Auf dem dritten Platz, direkt vor Apple, folgt der chinesische Anbieter Alibaba mit 0,7 Millionen verkauften Lautsprechern und einem Marktanteil von 7,6 Prozent.
Erst vor wenigen Wochen hat der damalige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo eine Verkaufsprognose für den HomePod gewagt. Er ging davon aus, dass Apple im Gesamtjahr 2018 2 bis 2,5 Millionen HomePods verkaufen werde. Als Verkaufshemmer nannte er Siri, fehlende Softwarefunktionen und die noch immer geringe Verfügbarkeit. Seit seiner Veröffentlichung lässt sich der HomePod nur in den USA, Großbritannien und Australien kaufen.
Hersteller | Q1/2018 Verkäufe | Q1/2018 Marktanteil | Q1/2017 Verkäufe | Q1/2017 Marktanteil |
---|---|---|---|---|
Amazon | 4,0 | 43,6 % | 2,0 | 81,8 % |
2,4 | 26,5 % | 0,3 | 12,4 % | |
Alibaba | 0,7 | 7,6 % | 0,0 | 0,0 % |
Apple | 0,6 | 6,0 % | 0,0 | 0,0 % |
Xiaomi | 0,2 | 2,4 % | 0,0 | 0,0 % |
andere | 1,3 | 13,9 % | 0,1 | 5,8 % |
insgesamt | 9,2 | 100,0 % | 2,4 | 100,0 % |
Via 9to5Mac
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen