Der Erfolg oder der Misserfolg des HomePod sorgte bereits für so manche Debatte. Beziffern ließ sich der Absatz bislang allerdings nicht, da Apple keine Verkaufszahlen des HomePod nennt. Strategy Analytics hat nun allerdings eine neue Studie zum Smartspeaker-Markt im ersten Quartal 2018 veröffentlicht und rechnet damit, dass der HomePod insgesamt 600.000 Mal verkauft wurde. Dies entspricht einem Marktanteil von 6 Prozent.
An der Spitze der Statistik steht wenig überraschend Amazon mit vier Millionen verkauften smarten Lautsprechern und einem Marktanteil von 43,6 Prozent. Gerade im Jahresvergleich ist jedoch ersichtlich, dass Amazon zunehmend mit Konkurrenz zu kämpfen hat. Denn während sich die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben, hat sich der Marktanteil annähernd halbiert.
Hintergrund ist unter andere das enorme Wachstum der Smartspeaker-Sparte bei Google. Während Amazon seine Verkaufszahlen wie erwähnt verdoppeln konnte, hat Google seine Verkaufszahlen versiebenfacht – von 0,3 auf 2,4 Millionen Geräte. Der Marktanteil wuchs von 12,4 auf 26,5 Prozent. Auf dem dritten Platz, direkt vor Apple, folgt der chinesische Anbieter Alibaba mit 0,7 Millionen verkauften Lautsprechern und einem Marktanteil von 7,6 Prozent.
Erst vor wenigen Wochen hat der damalige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo eine Verkaufsprognose für den HomePod gewagt. Er ging davon aus, dass Apple im Gesamtjahr 2018 2 bis 2,5 Millionen HomePods verkaufen werde. Als Verkaufshemmer nannte er Siri, fehlende Softwarefunktionen und die noch immer geringe Verfügbarkeit. Seit seiner Veröffentlichung lässt sich der HomePod nur in den USA, Großbritannien und Australien kaufen.
Hersteller | Q1/2018 Verkäufe | Q1/2018 Marktanteil | Q1/2017 Verkäufe | Q1/2017 Marktanteil |
---|---|---|---|---|
Amazon | 4,0 | 43,6 % | 2,0 | 81,8 % |
2,4 | 26,5 % | 0,3 | 12,4 % | |
Alibaba | 0,7 | 7,6 % | 0,0 | 0,0 % |
Apple | 0,6 | 6,0 % | 0,0 | 0,0 % |
Xiaomi | 0,2 | 2,4 % | 0,0 | 0,0 % |
andere | 1,3 | 13,9 % | 0,1 | 5,8 % |
insgesamt | 9,2 | 100,0 % | 2,4 | 100,0 % |
Via 9to5Mac
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen