Feature

Stiftung Warentest: Apple Watch am genauesten

Die aktuelle Ausgabe der Stiftung Warentest hat 21 Smartwatches geprüft. Die Kernfunktion Pulsmessung ist bei der Apple Watch am genauesten.

Unabhängig davon ob man die Stiftung Warentest und deren Ergebnisse mag, für objektive Untersuchungen und Vergleiche von Produkten ist sie der „Goldstandard“ im deutschsprachigen Raum. Aktuell wurde untersucht, wie genau die Testkandidaten die Fitnessparameter aufzeichnen. Drei Sportler gingen mit den 21 Modellen Schwimmen, Radfahren und Joggen.

Grundfunktion Puls

Betrachtet man die Vielzahl der Fitnesswerte, die Smartwatches aufzeichnen, basieren die meisten auf der Pulsfrequenz. Ob Kalorienverbrauch, Herzfrequenzvariabilität, Cardiofitness oder Schlafqualität, der wichtigste Parameter zur Bestimmung ist die Pulsfrequenz. Dessen Messung ist die Grundfunktion jeder Smartwatch. Und je exakter diese gemessen wird, umso genauer die abgeleiteten Werte. Hierbei kommt es auf die Qualität zweier Komponenten an: den Sensor und die Software dahinter.

Der Test

Neben der Uhr an sich kommt es für eine exakte Messung auch darauf an, wie fest die Uhr am Handgelenk sitzt. Teilweise wird natürlich die Messung auch von der ausgeübten Sportart beeinflusst. Beim Schwimmen liefern einige Modelle gar keine oder ungenaue Ergebnisse. Trotz schlechter Pulsmessung konnten manche Uhren recht stimmige Fitnessbewertungen abgeben. Sie zeichneten Kalorienverbrauch und Strecke korrekt auf. Grund hierfür war, dass diese Uhren alle einen GPS Sensor besaßen. Dieser „ersetzte“ bei Fitnessbewertungen Defizite bei der Pulsmessung.

Die Kandidaten

Das Testfeld der untersuchten Kandidaten reicht von Apple Watch 6 und SE über drei Garmin Modelle, je zwei Polar, Fitbit, Huawei und Honor Modelle bis zu Withings, Huami und Oppo. Sechs Fitnesstracker der Hersteller plus dem Xiaomi Mi Smart Band 5 komplettierten das Testfeld.

Das Ergebnis

Außer der Apple Watch Series 6 und der Fossil The Carlyle HR GEN 5 schnitt keine andere Smartwatch bei der Pulsmessung „gut“ ab. Selbst die Apple Watch SE bekommt nur ein „befriedigend“. Grund ist ein älterer Sensor. Viele bekannte Modelle wie die Withings Scanwatch, Fitbit Sense oder Polar Unite schnitten gar nur mit „mangelhaft“ ab. Durch gute Bewertungen in der Kategorie Akku, kam zumindest die Garmin Fenix 6 Pro auf Platz zwei. Aber auch deren Pulsmessung nur „befriedigend“.

Wer aus sportlicher oder gar medizinischer Sicht auf genaue Pulsmessung angewiesen ist, kommt aktuell nicht um Apples 6er Watch herum.

Via Test

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen