Apple-Gründer Steve „Woz“ Wozniak hat sich bei einem Besuch bei Late-Night-Talker Conan O’Brien zur aktuellen Debatte um die Entsperrung eines iPhones nach einer FBI-Anfrage geäußert. Wozniak, der auch die Electronic Frontier Foundation (EFF) gegründet hat, schlägt sich dabei auf Seiten von Tim Cook und Apple. Seiner Einschätzung nach dürfe ein Unternehmen nicht dazu gezwungen werden, seine Geräte absichtlich unsicherer zu machen.
Zudem gab Wozniak an, dass sich das FBI für seine Auseinandersetzung mit Apple einen äußerst „lahmen“ Fall ausgesucht habe. Denn die beiden Telefone der Personen, die keine verurteilten Terroristen sind, hätten keine Verbindungen zu Terrororganisationen offenbart. „Also nehmen sie jetzt das andere Telefon – jenes, das sie nicht zerstört haben und bei dem es sich um ein Diensthandy handelte… Es ist so lahm und wertlos zu erwarten, dass sich darauf etwas befindet“, so Wozniak.
Via Mashable
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen