Das Leben und der Tod des ehemaligen Apple CEO Steve Jobs fasziniert seit einiger Zeit auch die Popkultur und Kunst. Nur wenige Zeit nach seinem Ableben wurden die ersten Bücher veröffentlicht, Filme folgten. Jetzt feiert eine Oper Premiere.
Das Werk trägt den TItel „The (R)Evolution of Steve Jobs“ und wird dieses Wochenende uraufgeführt. Es soll die 19 wichtigsten Episoden seines Lebens in musikalischer Form auf der Bühne inszenieren. Die Eröffnung stellt beispielsweise die Vorstellung des ersten iPhones vor 10 Jahren dar, andere Szenen zeigen den Apple I oder die Zusammenarbeit mit Steve Wozniak. Fortlaufende Handlung gibt es damit keine, die Geschichte springt lose durch die Zeit. Die Vorarbeiten bzw. Produktion dauerten zwei Jahre.
Auf Soundclound findet ihr eine kurze Kostprobe der Musik des Komponisten Mason Bates. Die Oper wird in Santa Fe aufgeführt, soll künftig aber auch in Seattle und San Francisco gezeigt werden.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen