Kategorien: Feature

„Steve Jobs“ mit zwei Golden Globes ausgezeichnet

Am Sonntag Abend wurden in Los Angeles die Golden Globes, einer der wichtigsten Film- und Fernsehpreise in Hollywood, vergeben. „Steve Jobs“ von Regisseur Danny Boyle war mit vier Nominierungen im Rennen und konnte zwei der begehrten Preise mit nach Hause nehmen. Kate Winslet wurde für ihre Darstellung der Marketingchefin Joanna Hoffman als „Beste Nebendarstellerin“ ausgezeichnet, Aaron Sorkin erhielt einen Golden Globe für das von ihm verfasste Drehbuch.

Die Chancen von „Steve Jobs“ für Filmauszeichnungen waren schwer abzuschätzen. Der Film kam zwar bei den Kritikern überaus gut an, war abseits des Limited-Release in wenigen ausgewählten US-Kinos aber ein kommerzieller Flop. „Es hat ein wenig Luft aus dem Stolz, den wir über diesen Film verspüren, genommen“, so Sorkin zu den schlechten Box-Ofice-Zahlen von „Steve Jobs“. Nun sei er über den Gewinn aber umso mehr geschockt und überrascht. „Ich fühle mich so taub, Sie könnten jetzt an mir operieren.“

Ebenfalls nominiert waren Michael Fassbender für seine Darstellung als Steve Jobs und Daniel Pemberton für die Filmmusik. Beide gingen jedoch leer aus. Am Donnerstag werden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben, der Golden Globe gilt als einer der großen Indikatoren für potentielle Gewinner.

Via Variety

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen