Kategorien: Feature

„Steve Jobs“ mit zwei Golden Globes ausgezeichnet

Am Sonntag Abend wurden in Los Angeles die Golden Globes, einer der wichtigsten Film- und Fernsehpreise in Hollywood, vergeben. „Steve Jobs“ von Regisseur Danny Boyle war mit vier Nominierungen im Rennen und konnte zwei der begehrten Preise mit nach Hause nehmen. Kate Winslet wurde für ihre Darstellung der Marketingchefin Joanna Hoffman als „Beste Nebendarstellerin“ ausgezeichnet, Aaron Sorkin erhielt einen Golden Globe für das von ihm verfasste Drehbuch.

Die Chancen von „Steve Jobs“ für Filmauszeichnungen waren schwer abzuschätzen. Der Film kam zwar bei den Kritikern überaus gut an, war abseits des Limited-Release in wenigen ausgewählten US-Kinos aber ein kommerzieller Flop. „Es hat ein wenig Luft aus dem Stolz, den wir über diesen Film verspüren, genommen“, so Sorkin zu den schlechten Box-Ofice-Zahlen von „Steve Jobs“. Nun sei er über den Gewinn aber umso mehr geschockt und überrascht. „Ich fühle mich so taub, Sie könnten jetzt an mir operieren.“

Ebenfalls nominiert waren Michael Fassbender für seine Darstellung als Steve Jobs und Daniel Pemberton für die Filmmusik. Beide gingen jedoch leer aus. Am Donnerstag werden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben, der Golden Globe gilt als einer der großen Indikatoren für potentielle Gewinner.

Via Variety

Martin Wendel

Neueste Artikel

Zollerhöhungen: Ausnahmen für Smartphones und Computer entlasten Elektronikbranche

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat angekündigt, bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones und Computer von den jüngsten Zollmaßnahmen auszunehmen. Damit…

12. April 2025

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen