Wie angedroht hat Apple heute Abend den Entwickleraccount von Epic Games gesperrt (wir berichteten), damit ist der Download von Fortnite aktuell nicht mehr möglich. Apple hat jetzt dazu auch eine Erklärung abgegeben.
Apple zeigt sich enttäuscht, dass dieser Schritt notwendig wurde. Die Stellungnahme enthält einige interessante Details – so soll der Publisher weiterhin App-Updates eingereicht haben.
Wir sind enttäuscht, dass wir das Epic Games-Konto im App Store kündigen mussten. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit dem Team von Epic Games an den Markteinführungen und Veröffentlichungen zusammen. Das Gericht empfahl Epic, die Richtlinien des App Store einzuhalten, während ihr Fall voranschreitet, Richtlinien, die sie in den letzten zehn Jahren befolgt haben, bis sie diese Situation geschaffen haben. Epic hat dies abgelehnt. Stattdessen reichen sie wiederholt Fortnite-Updates ein, die gegen die Richtlinien des App Store verstoßen. Dies ist nicht fair gegenüber allen anderen Entwicklern im App Store und stellt die Kunden in den Mittelpunkt ihres Kampfes. Wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder zusammen arbeiten können, aber das ist heute leider nicht möglich.
Bislang war nicht ganz klar was für Auswirkungen der Rauswurf für Fortnite wirklich hat. Nach einem kurzen Test können wir bestätigen, dass das Spiel weiterhin spielbar ist – für alle die es bereits auf ihrem iOS-Gerät installiert haben. Updates wird es vorerst keine gegeben, ebenso sind keine In-App-Käufe möglich.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen