Valve hat gestern zwei neue Apps für das Apple Ökosystem angekündigt. Mit Steam Link und Steam Video ist es in Bälde möglich, Games und Videos direkt auf iPhone, iPad und tvOS zu streamen bzw. generell dort zu spielen – ein entsprechendes Host Gerät vorausgesetzt. Die Apps sollen bereits in 2 Wochen veröffentlicht werden.
Wir hatten erst kürzlich Gaming auf dem Mac als Thema. Gaming unter iOS erfreut sich großer Beliebtheit, Gaming unter tvOS hatte leider einige Startschwierigkeiten. Ein weiterer Schritt in diese Richtung könnte vor allem Steam Link sein. Mit der App werden Spiele über das eigene Netzwerk auf andere Geräte gestreamt. Mit dem passenden MFi Controller kann dann auch auf dem iPhone, iPad oder Apple TV gespielt werden. Während Apples Hardware selbst hardwaretechnisch bereits sehr stark ist, gibt es einige Probleme in Sachen Software und Kompatibilität. Diese können mit dem Angebot umgangen und so auch nicht angepasste Spiele gespielt werden.
Die Lösung unterscheidet sich zu dem in der Sendung dargestellten Nvidia Now, da die Spiele auf lokaler Hardware berechnet werden müssen. Die Anwendung erinnert an das Game Streaming von Sony und Microsoft. Daher müsst ihr auf jeden Fall über einen Gaming PC oder passenden Mac verfügen. Als sonstige Systemvoraussetzungen nennt Valve ein 5 GHz WLAN bzw. ein Netzwerkkabel am Apple TV.
Ergänzt wird das Angebot mit der Steam Video App. Seit einiger Zeit ist es möglich, auch Videos auf Steam zu kaufen. Häufig werden dort exklusive Dokumentationen aus dem Bereich Gaming angeboten. Die beiden Apps erscheinen übrigens auch für Android Smartphones und Set-Top-Boxen. Für macOS ist Steam Link, sowohl als Sender als auch Empfänger, bereits seit einiger Zeit verfügbar.
Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns Gedanken zum Thema Apple TV als Spielkonsole gemacht.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen