Fast genau ein Jahr ist es her: Apple hat damals Steam Link nicht für den App Store zugelassen. Mit dem Programm können Computerspiele von Windows-PCs und Macs lokal im Netzwerk gestreamt und über iPhone, iPad und Apple TV abgerufen werden. Streitpunkt war in der damaligen App die Möglichkeit, nicht nur auf die eigene Spielebibliothek zuzugreifen, sondern auch neue Titel zu erwerben – außerhalb des App-Store-Bezahlmodells.
Entwickler Valve argumentierrte damals, dass es sich im Prinzip um eine Remote-Desktop-App handle und plädierte für eine Zulassung. Apple passte die für iOS angepasste Store-Oberfläche, die den Verkaufsprozess außerhalb des App Stores durchführt, trotzdem nicht. Mehrere Wochen danach konkretisierte Apple kurzerhand sein App-Store-Regelwerk: Für iOS angepasste Store-artige Oberflächen sind in Remote-Desktop-Apps nicht erlaubt.
Nun hat Valve eine neue App veröffentlicht, die Apple in seinem Store freigeschaltet hat. Diesmal fehlt eine Kaufoption. Über Steam Link kann nur noch auf Spiele zurückgegriffen werden, die sich bereits in der eigenen Steam-Bibliothek befinden. Neue Titel müssen über den Webbrowser oder am Computer gekauft werden. Eine weitere Einschränkung: Alle Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden. Als Beta-Funktion wird auf anderer Hardware bereits getestet, via Steam Link auch von unterwegs auf heimische Spiele zuzugreifen.
Auf iPhone und iPad ist auch eine Touch-Steuerung der Spiele möglich. Wie auch am Apple TV ist aber wohl die Verbindung eines Bluetooth-Controllers in vielen Fällen sinnvoll. Hier heißt es in der Store-Beschreibung, das neben offiziellen MFi-Controllern (Made for iPhone) auch der Steam-Controller unterstützt wird. Zudem empfiehlt Valve die Nutzung des 5-GHz-Bandes im heimischen WLAN bzw. am Computer auch eine Ethernet-Verbindung.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen