16 Gigabyte sind für viele Nutzer nicht ausreichend – das zeigte nicht zuletzt eine Umfrage auf Apfeltalk beim Start des iPhone 6s. Unter den Teilnehmern griff nur ein geringer Prozentsatz zur günstigsten Ausführung. Mit dem iPhone 7 könnte sich das nun ändern, wie IHS Technology in einem Bericht schreibt. Die Mindestkonfigurationen beim iPhone 7 soll bei 32 Gigabyte liegen.
Zuletzt bot Apple diese Speicherplatzgröße bei den iPhones gar nicht mehr an – 16, 64 und 128 Gigabyte sind verfügbar. Möglich wäre, dass Apple für das iPhone 7 einfach die 16- mit einer 32-Gigabyte-Version ersetzt. Oder Apple krempelt das Lineup deutlicher um und bietet künftig Ausstattungen mit 32, 128 und 256 Gigabyte Speicherplatz.
Erst vor einigen Tagen gab es anhand von geleakten Komponenten das Gerücht, dass Apple zumindest beim iPhone 7 Plus erstmals 256 Gigabyte Speicherplatz anbieten wird. Im selben Leak war jedoch auch ein 16-Gigabyte-Modul abgebildet – entgegen dem jetzigen Bericht von IHS Technology, der sich auf Informationen aus der Zulieferkette beruft.
Des Weiteren schreibt IHS Technology, dass das iPhone 7 weiterhin mit 2 Gigabyte RAM ausgestattet sein wird. Ob die Analysten damit speziell die 4,7-Zoll-Variante des iPhone 7 oder auch das größere iPhone 7 Plus meinen, ist nicht bekannt. Denn zuletzt ging man davon aus, dass die Plus-Variante aufgrund der Dual-Kamera mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet werden könnte.
Die Vorstellung des iPhone 7 und iPhone 7 Plus wird für September erwartet.
Bild von MacRumors
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen