Apple hat soeben Updates für iOS und macOS veröffentlicht. iOS 11.2.2 und das macOS 10.13.2 Ergänzungs-Update beinhalten Sicherheitsverbesserungen u. a. für Safari und dessen Engine WebKit. Mit den Updates werden weitere CPU-Schwachstellen behoben, konkret geht es um „Spectre“.
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Designfehler in Prozessoren mehrerer Hersteller über Software-Updates ausgebügelt werden müssen. „Meltdown“, eine andere kürzlich bekannt gewordene CPU-Schwachstelle, wurde von Apple bereits vor einigen Wochen per Update gefixt.
Via MacRumors
Je nach Hardware kann die Dauer des Updates stark variieren. Auf einem iMac Late 2012 mit Intel i7 – 3,2Ghz sowie 16Gb RAM und dem 1 TB Fusiondrive dauerte das gesamte Update gute 45 Minuten. Zwischenzeitlich erschien es, als täte sich dort nichts mehr. Erst nach einer ganzen Weile wurde das Update „sichtbar“ fortgesetzt. Es wird dringend empfohlen, hier Geduld walten zu lassen, immerhin wird unter anderem auch ein neues BIOS eingespielt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen