Apple hat soeben Updates für iOS und macOS veröffentlicht. iOS 11.2.2 und das macOS 10.13.2 Ergänzungs-Update beinhalten Sicherheitsverbesserungen u. a. für Safari und dessen Engine WebKit. Mit den Updates werden weitere CPU-Schwachstellen behoben, konkret geht es um „Spectre“.
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Designfehler in Prozessoren mehrerer Hersteller über Software-Updates ausgebügelt werden müssen. „Meltdown“, eine andere kürzlich bekannt gewordene CPU-Schwachstelle, wurde von Apple bereits vor einigen Wochen per Update gefixt.
Via MacRumors
Je nach Hardware kann die Dauer des Updates stark variieren. Auf einem iMac Late 2012 mit Intel i7 – 3,2Ghz sowie 16Gb RAM und dem 1 TB Fusiondrive dauerte das gesamte Update gute 45 Minuten. Zwischenzeitlich erschien es, als täte sich dort nichts mehr. Erst nach einer ganzen Weile wurde das Update „sichtbar“ fortgesetzt. Es wird dringend empfohlen, hier Geduld walten zu lassen, immerhin wird unter anderem auch ein neues BIOS eingespielt.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen