Inmitten von Erwartungen und Spekulationen teilen Quellen mit, dass Apple in der kommenden Woche, genauer gesagt am Dienstag, dem 17. Oktober, neue Updates für seine iPad-Modelle bekannt geben wird. Dabei steht vor allem eine erweiterte Chip-Ausstattung im Fokus.
Unter den Modellen, die eine Auffrischung erfahren sollen, befinden sich das iPad Air, das iPad mini und das Basis-iPad. Dabei handelt es sich voraussichtlich eher um kleinere Spezifikationsaktualisierungen als um bedeutende Design-Änderungen. Mit einer zeitnahen Veröffentlichung der News via Pressemitteilung ist zu rechnen. Die bisherigen Modelle haben unterschiedliche Zeiträume seit ihrer letzten Aktualisierung erlebt, wobei Experten und Insider durchaus sinnvolle Aktualisierungszyklen erkennen können.
Das iPad Air, dessen aktuelle Generation fast drei Jahre alt ist und aktuell mit einem M1 Chip ausgestattet ist, soll, laut den Vorhersagen im Supercharged Bericht, ein Upgrade auf den M2 Chip erhalten. Beim neuen iPad mini zeichnet sich ebenfalls eine Verbesserung ab: Mit einem A16 Bionic Chip soll dieses Modell ein kleines, aber feines Update gegenüber dem aktuellen A15 Bionic Chip bekommen. Zudem wird berichtet, dass das neue iPad mini einen neuen Display-Controller zur Minderung von Scroll-Problemen, die bei aktuellen Modellen erkennbar sind, erhalten soll.
Betrachtet man das Basis-iPad, das zuletzt vor einem Jahr aktualisiert wurde und derzeit von einem A14 Bionic Chip angetrieben wird, bleiben die konkreten Neuerungen vorerst unklar. Wenn das iPad mini allerdings den A16 erhält, könnte dies auch für das Basis-Modell gelten. Es bleibt also spannend, was genau für das 11. Modell geplant ist. In Bezug auf das iPad Pro werden vorerst keine Änderungen erwartet. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Oktober 2022, und voraussichtlich werden die nächsten Modelle mit OLED-Displays nicht vor dem nächsten Jahr bereit sein.
Apple bleibt mit den voraussichtlichen Upgrades seinem Ruf treu, regelmäßige Aktualisierungen zur Sicherstellung von Qualität und Nutzererfahrung durchzuführen. Auch wenn keine massiven Designänderungen erwartet werden, könnten die Chip-Upgrades und Verbesserungen bei den Display-Controllern sowohl die Leistung als auch die Benutzerfreundlichkeit der Tablets erheblich steigern.
Während wir auf die offizielle Bekanntgabe warten, bleibt die Vorfreude und Spekulation innerhalb der Apple-Community groß. Einher geht die Hoffnung auf innovative Features und überraschende Technologie-Verbesserungen in den künftigen iPad Modellen.
Anmerkung: Alle hier erwähnten Informationen basieren auf Berichten und Leaks und sind daher bis zur offiziellen Bekanntgabe durch Apple als Spekulation zu betrachten.
Quelle: 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen