https://unsplash.com/photos/t_n6Zi1nV0Y
Das aktuelle Softwareupdate auf watchOS 7.4 läßt sich praktisch nicht mehr installieren. Daher: Finger weg von der Apple Watch 3 (ohne LTE)!
Seit 2017 wird die Apple Watch 3 verkauft. Zwar ist der S3 Prozessor der Watch recht schnell, die acht GB Speicher jedoch sehr klein. Apple verkauft die 3er immer noch als aktuelles Einsteigermodell ab 219 Euro. Offensichtlich hat Apple de facto die softwareseitige Unterstützung der Apple Watch 3 (ohne LTE) eingestellt. Die Apple Watch 3 mit LTE hat 16 GB Speicher und bereitet keine Probleme.
Normalerweise meldet die Watch App ein Softwareupdate. Man lädt die Watch auf mindestens 50 Prozent Akku auf und spielt das Update ein. So weit, so einfach. Auch wenn das bei der 3er zuweilen ein quälend langer Prozess war, es hat funktioniert.
Spätestens seit dem Update auf watchOS 7.4 wird es für Nutzer der einfachen Apple Watch 3 unangenehm. Es erscheint die Meldung, dass für das Softwareupdate nicht genug Speicherplatz vorhanden ist. Nun werden einige Apps deinstallieren und hoffen, dass dadurch das Update gelingt. Fehlanzeige!
Der einzige Weg, um das Update einzuspielen heißt Wiederherstellung. Ein zeitraubender, wenig komfortabler Vorgang. Apple Watch entkoppeln, also löschen und auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dann erneut einrichten und aus einem Backup wieder herstellen. Mit diesen Schritten kommt dann das aktuelle Update auf die 3er Apple Watch.
Angesichts dieser Tatsache ist es schwer verständlich, dass Apple die 3er Watch ohne LTE nicht abgekündigt hat. Gerade für eine Firma, die so viel Wert auf Nutzererlebnis legt, ist ein derartiger Updateprozess nutzerunfreundlich.
Zumal mit der Apple Watch SE eine recht aktuelle und nicht wesentlich teurere Alternative zur Verfügung steht. Ab 299 Euro, mit S5 Prozessor und 32 GB Speicher. Mindestens für Neukunden gilt: Finger weg von der Apple Watch 3!
Via The Verge
Bildquelle Unsplash
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen