Feature

Software-Probleme beim iPhone 8: Apple im „Panik“-Modus?

Wir berichteten bereits, dass die Wireless-Charging-Funktion des iPhone 8 angeblich nicht direkt zum Start verfügbar sein wird. Sie soll erst ein paar Wochen nach der Veröffentlichung nachgereicht werden. Fast Company setzt diese Meldung in einem neuen Bericht nun in Kontext zum großen Ganzen. Demnach verbreite sich bei Apple – und das sind die Worte der anonymen Quelle – „ein Gefühl der Panik“ aufgrund einiger Software-Probleme mit dem neuen iPhone 8.

Betroffen sein sollen mehrere Schlüsselfunktionen des neuen Flagship-iPhones. Offenbar arbeitet man in Cupertino gerade hart daran, diese Probleme – die letztendlich zu Produktions- und Lieferverzögerungen führen könnten – noch zu beseitigen. Oder aber manche Funktionen werden nicht direkt zum Start verfügbar sein, wie das bereits erwähnte Wireless-Charging. Auch die Porträt-Funktion des iPhone 7 Plus war nicht direkt zur Veröffentlichung freigeschaltet.

Probleme soll aber auch der neue 3D-Sensor bereiten. Zwar verrät die Quelle von Fast Company nicht, wofür der 3D-Sensor verwendet wird, bisherigen Berichten zufolge könnte es sich aber um eine Gesichtserkennung handeln. Der Sensor arbeite derzeit aber noch nicht zuverlässig, Grund sei nicht die Hardware sondern die Software. Sollte das iPhone 8 tatsächlich ohne Touch-ID-Scanner auskommen müssen, wäre eine Fehlfunktion der Gesichtserkennung als biometrische Sicherheitsfunktion fatal.

Der von Fast Company zitierte Insider ist aber zuversichtlich, dass die Probleme mit der Software des 3D-Sensors behoben werden können. Möglich wäre aber auch, dass mit dem 3D-Sensor nicht die Gesichtserkennung an der Front, sondern der 3D-Laser an der Rückseite gemeint ist. Diesen erwähnt Fast Company in einem späteren Artikel. Der 3D-Laser soll zu Verbesserungen bei Autofokus führen, vor allem aber das Augmented-Reality-Erlebnis über ARKit mittels verbesserter Tiefenerkennung steigern.

Bild von Benjamin Geskin

Via Fast Company (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen