Feature

Software-Probleme beim iPhone 8: Apple im „Panik“-Modus?

Wir berichteten bereits, dass die Wireless-Charging-Funktion des iPhone 8 angeblich nicht direkt zum Start verfügbar sein wird. Sie soll erst ein paar Wochen nach der Veröffentlichung nachgereicht werden. Fast Company setzt diese Meldung in einem neuen Bericht nun in Kontext zum großen Ganzen. Demnach verbreite sich bei Apple – und das sind die Worte der anonymen Quelle – „ein Gefühl der Panik“ aufgrund einiger Software-Probleme mit dem neuen iPhone 8.

Betroffen sein sollen mehrere Schlüsselfunktionen des neuen Flagship-iPhones. Offenbar arbeitet man in Cupertino gerade hart daran, diese Probleme – die letztendlich zu Produktions- und Lieferverzögerungen führen könnten – noch zu beseitigen. Oder aber manche Funktionen werden nicht direkt zum Start verfügbar sein, wie das bereits erwähnte Wireless-Charging. Auch die Porträt-Funktion des iPhone 7 Plus war nicht direkt zur Veröffentlichung freigeschaltet.

Probleme soll aber auch der neue 3D-Sensor bereiten. Zwar verrät die Quelle von Fast Company nicht, wofür der 3D-Sensor verwendet wird, bisherigen Berichten zufolge könnte es sich aber um eine Gesichtserkennung handeln. Der Sensor arbeite derzeit aber noch nicht zuverlässig, Grund sei nicht die Hardware sondern die Software. Sollte das iPhone 8 tatsächlich ohne Touch-ID-Scanner auskommen müssen, wäre eine Fehlfunktion der Gesichtserkennung als biometrische Sicherheitsfunktion fatal.

Der von Fast Company zitierte Insider ist aber zuversichtlich, dass die Probleme mit der Software des 3D-Sensors behoben werden können. Möglich wäre aber auch, dass mit dem 3D-Sensor nicht die Gesichtserkennung an der Front, sondern der 3D-Laser an der Rückseite gemeint ist. Diesen erwähnt Fast Company in einem späteren Artikel. Der 3D-Laser soll zu Verbesserungen bei Autofokus führen, vor allem aber das Augmented-Reality-Erlebnis über ARKit mittels verbesserter Tiefenerkennung steigern.

Bild von Benjamin Geskin

Via Fast Company (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen