Feature

So geht’s: Eigenes Video als Wallpaper auf iPhone

Schnipsel eigener Videos oder ganze Live Fotos lassen sich als Live Wallpaper auf dem iPhone und iPad nutzen. Wir zeigen wie es geht.

Viele ändern selten das Wallpaper oder nutzen die Auswahlmöglichkeiten die Apple unter „Einstellungen“ -> „Hintergrundbild“ anbietet. Wer es individueller möchte, nutzt zumeist irgendein simples Foto als Hintergrundbild. Analog zu Apples Live Hintergründen, lassen sich diese auch einfach selbst herstellen.

So geht’s

  1. Gehe in den App Store und installiere Video to Live von Pixster Studio auf iPhone oder iPad. Starte dann die App, um fortzufahren.
  2. Wähle dann das Video in deiner Fotomediathek aus, das du konvertieren möchtest.
  3. Jetzt hast du die Möglichkeit, den Teil des Videos, den du als Live Foto verwenden möchtest, zuzuschneiden. Dazu ziehst du die Enden des Clips zu deiner gewünschten Anfangs- und Endposition. Also ganz ähnlich wie in iMovie oder Final Cut Pro. Tippe dann auf das Download-Symbol in der unteren rechten Ecke, um das Video in ein Live Foto zu konvertieren.
  4. Im nächsten Schritt kannst du dir eine Vorschau deines neuen Live Fotos ansehen. Wenn es dir gefällt, tippe auf „Speichern“ und es wird in der Fotomediathek gespeichert.
  5. Nun geht’s zur Einstellung des Live Fotos als Hintergrundbild. Gehe zu „Einstellungen“ auf iPhone oder iPad und wähle „Hintergrundbild“ aus.
  6. Tippe dort auf die Option „Neuen Hintergrund wählen“.
  7. Wähle nun das Album „Live Photos“ in der Liste und in dem „Ordner“ das Live Foto, das du gerade mit der App konvertiert hast.
  8. Das ausgewählte Live Foto kannst du dir nun in der Vorschau anzeigen lassen, indem du einfach lange darauf drückst. Tippe auf „Sichern“, um auf weitere Optionen zuzugreifen.
  9. Nun kannst du dein Live Foto als Sperrbildschirmhintergrund, Home-Bildschirmhintergrund oder für beides festlegen. Wähle deine  Option.

Und das wars schon. Nun hast du ein Live Foto als Hintergrundbild. Drückst du lange auf das Display spielt das kurze Video ab. Wer ein mit dem iPhone aufgenommenes Live Foto nutzen will benötigt die Konvertierung nicht.

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen