Feature

So geht’s: AirDrop deaktivieren

Zuletzt kam AirDrop ins Gerede. In China soll gelungen sein, das zugehörige Protokoll zu knacken. Hierzulande geht es um angebliche Belästigungen.

Wir hatten die Tage hier darüber berichtet. Der chinesischen Polizei soll es gelungen sein, das Software Protokoll des Dienstes zu knacken. Der Grund hierfür soll sein, dass Protestierende mittels AirDrop regelmäßig Informationen ausgetauscht hätten. Vereinfacht: Man habe durch diese iPhone Funktion Protest organisiert.

Zugleich geistern immer wieder sensationswitternde Meldungen durch unsere Medien. Diese besagen, dass Menschen durch die Airdrop Funktion belästigt wurden.

Manche fühlen sich verunsichert und befürchten ihre iPhones oder iPads seinen hier angreifbar oder unsicher.

Wir wollen hier diese Themen nicht vertiefen, sondern ganz einfach zeigen, wie man den Dienst deaktiviert. So sind etwaige Störungen ausgeschlossen.

So geht’s: AirDrop deaktivieren

  1. Wische am iPhone oder iPad von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen

  1. Tippe lange auf die Netzwerkbox in der oberen linken Ecke, um auf zusätzliche Control Center-Switches zuzugreifen
  2. Tippe dann auf AirDrop und wählen Sie „Empfangen aus“, um den Dienst auf dem iPhone oder iPad zu deaktivieren

Auf demselben Weg läßt sich der Dienst fallweise wieder einschalten. Hierfür stehen die beiden Auswahlmöglichkeiten „Nur für Kontakte“ oder „10 Minuten für alle“ zur Verfügung.

Bildquelle: Autor

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen