Kategorien: Feature

Skylake – der Grund für die Limitierung der Thunderbolt-Bandbreite und RAM-Ausstattung

Unter anderem zwei Details an den neuen MacBook Pros sorgten in den vergangenen Tagen für Diskussionen: Die Geschwindigkeit der Thunderbolt-3-Anschlüsse beim 13-Zoll-Modell und das Fehlen einer Option für 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Beide Limitierungen sind auf die Skylake-Prozessorarchitektur zurückzuführen, wie AppleInsider hervorhebt.

Denn während die Quad-Core-Prozessoren des MacBook Pro 15″ mit 16 PCIe-Lanes ausgestattet sind, um für eine volle Bandbreite von 40 Gbit/s an allen vier Thunderbolt-Anschlüssen zu sorgen, besitzen die Skylake-Prozessoren im 13-Zoll-Modell „nur“ 12 PCIe-Lanes – daher die reduzierte Bandbreite bei den Thunderbolt-Ports an der rechten Seite des kleineren MacBook Pros.

Ebenfalls für Diskussionen sorgte das Fehlen einer Option für 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Nicht unbedingt glücklich formuliert begründet Apple dies mit dem damit verbundenen höheren Akkuverbrauch. Das ist jedoch nur die halbe Geschichte. Denn die Skylake-Prozessoren unterstützten „nur“ LPDDR3, das mit 16 Gigabyte pro Chip limitiert ist.

Apple könnte hier zwar auf einen Workaround und andere RAM-Module zurückgreifen, würde dann aber die gute Akkulaufzeit des MacBook Pro aufs Spiel setzen. Erst der Nachfolger von Skylake – Kaby Lake – unterstützt LPDDR4. Derzeit sind aber nur wenige Kaby-Lake-Prozessoren überhaupt verfügbar – keiner davon passend für das MacBook Pro 15″.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen