Kategorien: Feature

Skylake – der Grund für die Limitierung der Thunderbolt-Bandbreite und RAM-Ausstattung

Unter anderem zwei Details an den neuen MacBook Pros sorgten in den vergangenen Tagen für Diskussionen: Die Geschwindigkeit der Thunderbolt-3-Anschlüsse beim 13-Zoll-Modell und das Fehlen einer Option für 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Beide Limitierungen sind auf die Skylake-Prozessorarchitektur zurückzuführen, wie AppleInsider hervorhebt.

Denn während die Quad-Core-Prozessoren des MacBook Pro 15″ mit 16 PCIe-Lanes ausgestattet sind, um für eine volle Bandbreite von 40 Gbit/s an allen vier Thunderbolt-Anschlüssen zu sorgen, besitzen die Skylake-Prozessoren im 13-Zoll-Modell „nur“ 12 PCIe-Lanes – daher die reduzierte Bandbreite bei den Thunderbolt-Ports an der rechten Seite des kleineren MacBook Pros.

Ebenfalls für Diskussionen sorgte das Fehlen einer Option für 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Nicht unbedingt glücklich formuliert begründet Apple dies mit dem damit verbundenen höheren Akkuverbrauch. Das ist jedoch nur die halbe Geschichte. Denn die Skylake-Prozessoren unterstützten „nur“ LPDDR3, das mit 16 Gigabyte pro Chip limitiert ist.

Apple könnte hier zwar auf einen Workaround und andere RAM-Module zurückgreifen, würde dann aber die gute Akkulaufzeit des MacBook Pro aufs Spiel setzen. Erst der Nachfolger von Skylake – Kaby Lake – unterstützt LPDDR4. Derzeit sind aber nur wenige Kaby-Lake-Prozessoren überhaupt verfügbar – keiner davon passend für das MacBook Pro 15″.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen