Bereits vor ein paar Jahren gab es Berichte, wonach die Sprachassistentin Siri bald auf dem Mac verfügbar sein soll. 9to5Mac hat nun erfahren, dass es mit OS X 10.12, dessen Veröffentlichung für Herbst 2016 erwartet wird, so weit sein soll. Siri wäre somit, nachdem die digitale Assistentin im letzten Jahr auch in tvOS integriert wurde, auf allen Plattformen von Apple vertreten.
9to5Mac hat von seinen Quellen auch nähere Details zur Benutzeroberfläche von Siri erfahren. So soll der Sprachassistentin ein eigener Button im rechten Bereich der Menüleiste von OS X gewidmet werden. Nach einem Klick darauf (oder durch Betätigung der Tastenkombination) öffnet sich ein halb durchsichtiges Fenster mit den, dem derzeitigen Design von Siri entsprechenden, bunten Wellenlinien.
Sofern der Mac an der Steckdose hängt, soll sich Siri auch per „Hey Siri“-Sprachbefehle aufrufen lassen. Microsoft hat seine Sprachassistentin Cortana bereits im letzten Jahr mit Windows 10 auf Desktop-Geräte geholt. Neben Siri soll OS X 10.12 – Codename „Fuji“ – des weiteren geringfügige Design-Veränderungen bringen und die Performance des Systems weiter verbessern.
Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen