Nach dem kürzlich veröffentlichten Update für macOS Sierra hat Apple jetzt auch die beiden Vorgänger-Betriebssysteme geupdatet. Zwar gibt es keine neuen Features, zumindest wurden in OS X Yosemite und El Capitan aber Sicherheitslücken geschlossen.
Das Update schließt vor allem eine Sicherheitslücke im Bereich Bluetooth. Aufgrund eines Speicherfehlers soll es dort möglich sein Schadcode mit Kernel-Berechitungen aus zu führen. Das Sicherheitsupdate 2016-03 für El Capitan setzt die Version 10.11.6 voraus, das Update 2016-007 hingegen die Version 10.10.5. Zusätzlich wurden, laut Apple, noch über 70 weitere Schwachstellen behoben.
Zusätzlich zu dem Sicherheitsupdate gibt es für alle drei Betriebssystemgenerationen auch eine neue Version des Webbrowsers Safari. Die Version 10.0.2 soll weitere 20 Sicherheitsprobleme lösen.
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen